Read more
A two-volume collection of Peter Beard's photos, diaries, and collages. It includes his collages, along with hundreds of smaller-scale works and diaries, magnified to show various details - from his meticulous handwriting and old-master-inspired drawings to stones and bones and bits of animals pasted to the page.
About the author
Peter Beard wurde 1938 in New York geboren und begann schon als junger Mann, Tagebuch zu schreiben und zu fotografieren. Nach seinem Abschluss in Yale entwickelte er ein großes Interesse für Afrika. In den frühen 1960er Jahren arbeitete er im Tsavo Nationalpark in Kenia und dokumentierte den Tod von mehr als 35.000 Elefanten in seinem ersten Buch "The End of the Game". 1975 hatte er seine erste Ausstellung in der Blum Helman Galerie; 1977 folgte seine berühmte Installation im New Yorker International Center for Photography, wo er Elefantenskelette, verbrannte Tagebücher, afrikanische Kunstgegenstände, Bücher und persönliche Erinnerungsstücke zeigte. Neben seiner künstlerischen Karriere arbeitete Beard auch als Modefotograf und an Projekten mit Andy Warhol, Andrew Wyeth, Richard Lindner, Terry Southern, Truman Capote und Francis Bacon. 1996 öffnete seine erste große Retrospektive im Centre National de la Photographie in Paris; gefolgt von weiteren in Berlin, London, Toronto, Madrid, Mailand, Tokio und Wien. Heute lebt Peter Beard in New York, Long Island und Kenia.
Nejma Beard ist Peter Beards Agentin und Direktorin des Peter Beard Studio. Sie kuratiert Ausstellungen und arbeitet als Artdirektorin für Werbeproduktionen. Sie ist Herausgeberin aller Beard-Publikationen.
David Fahey ist Mitbesitzer der Fahey/Klein Galerie in Los Angeles. Im Lauf seiner 31jährigen Karriere war er an der Herstellung von mehr als 45 Büchern über Kunstfotografie beteiligt. Er ist Co-Vizepräsident der Herb Ritts Foundation und sitzt im Beratungsgremium für Fotografie des J. Paul Getty Museum.