Fr. 51.90

Vertragsfreiheit in China - Ein Vergleich zwischen chinesischem und deutschem Vertragsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Volksrepublik China bezeichnet sich selbst als sozialistisch. Gleichzeitig lassen uns Meldungen über Chinas nahezu unbegrenztes Wirtschaftswachstum staunen und eher an ein Paradies für den freien Handel denken.
Doch inwieweit ist die Vertragsfreiheit, Kern einer jeden Marktwirtschaft, mittlerweile tatsächlich in China verankert?
Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel, die rechtliche Ausgestaltung der Vertragsfreiheit im heutigen China sowie ihre tatsächliche Bedeutung für den Rechtsverkehr zu beleuchten. Die Betrachtung der historischen Entwicklung dieses juristischen Prinzips unter Berücksichtigung des Einflusses der chinesischen Kultur steht am Anfang des Buches und trägt wesentlich zur Einordnung der Vertragsfreiheit in die Gesamtsituation des heutigen China bei. Es folgt der Vergleich der chinesischen Rechtsnormen mit den zentralen deutschen Vorschriften. Im Mittelpunkt steht dabei das relativ neue chinesische Vertragsgesetz im Vergleich zum deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch. Auch die Verfassung als Grundlage des Staates und Spezialgesetze wie das Verbraucherschutzgesetz bestimmen den Umfang der Vertragsfreiheit mit und werden daher kurz dargestellt. Insgesamt werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Rechtsordnungen verdeutlicht um ein besseres Verständnis der für uns anfangs fremden chinesischen Rechtsordnung aus deutscher Perspektive zu ermöglichen. Die Perspektive der Unternehmen in Bezug auf die Auswirkungen der behandelten rechtlichen Materie auf den Wirtschaftsverkehr wird angesichts der umfassenden Bedeutung des chinesischen Marktes für deutsche und europäische Unternehmen ebenfalls nicht außer Acht gelassen.

About the author

Sebastian Christ, wurde im Jahr 1985 in Nürnberg geboren. Nach seinem Abitur entschied er sich für ein Studium des Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrechts an der Universität Siegen. In seinem juristischen Schwerpunktbereich Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung kam er früh in Kontakt mit dem Themenkreis des chinesischen Rechts. Während eines Seminars in der chinesischen Kaiserstadt Xi an konnte er hautnah die rasante wirtschaftliche und rechtliche Entwicklung der Volksrepublik China sowie ihre vielseitige Kultur erleben.

Product details

Authors Sebastian Christ
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783842865174
ISBN 978-3-8428-6517-4
No. of pages 140
Weight 200 g
Series Reihe China
China
Reihe China
China31
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.