Fr. 255.00

Die Philosophie Marc Aurels, 2 Teile - Band 1: Textform - Stilmerkmale - Selbstdialog; Band 2: Themen - Begriffe - Argumente

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses zweibändige Werk bietet erstmals eine umfassende Interpretation der Philosophie Marc Aurels. Anders als die wenigen bestehenden Interpretationen, die sich entweder auf Form oder Inhalt konzentrieren, werden hier sowohl formale Aspekte als auch das ganze Spektrum der Themen und Argumente dargestellt. Dabei wird die These zugrunde gelegt, dass Marc Aurel mit den Selbstbetrachtungen den ersten erhaltenen Selbstdialog geschrieben hat. Die Abfassung des vorrangig selbstdialogischen Textes kann zugleich auch stoische philosophische Praxis sein.
Band 1 untersucht allgemeine formale Charakteristika und ihre philosophische Bedeutung wie die Sprachwahl, den Aufbau des Textes, das formal besondere erste Buch, literarische Gattungselemente, stilistische und rhetorische Aspekte und besonders intensiv den Charakter der Selbstbetrachtungen als Selbstdialog.
Band 2 untersucht in Anlehnung an die stoische Teilung der Philosophie die Positionen, Begriffe und Argumente. Analysiert werden daher besonders Marc Aurels Auffassung von der Physik, dem richtigen Vernunftgebrauch und seine Ethik. Die bislang eher vernachlässigten sozialen und politischen Aspekte werden dabei in den Kontext seiner stoischen Philosophie gesetzt.

About the author










Marcel van Ackeren, Universität zu Köln.

Report

"Nach der Lektüre von Marcel van Ackerens magistraler Studie wird man sich dem eindruck schwer entziehen können, dass Marc Aurel nicht nur ein Philosoph war, sondern zudem einer, mit dessen Hilfe man viele Moden gegenwärtiger Philosophie getrost verschlafen kann."
Andreas Urs Sommer in: Philosophische Rundschau 2/2012

Product details

Authors Marcel Van Ackeren, Marcel van Ackeren
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783110255423
ISBN 978-3-11-025542-3
No. of pages 762
Weight 1392 g
Series Quellen und Studien zur Philosophie
Quellen und Studien zur Philosophie
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.