Fr. 23.90

Die Subkultur der Hippies in den USA und Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Mai 1967 von Scott McKenzie gesungene Song "San Francisco" wurde zur Hymne einer neuen Ära - die Hippiebewegung. Eine Subkultur, die sich in weitaus mehr als nur in der Musik ausdrückte. So spiegelte sie sich ebenso, in den Bereichen Mode, Literatur, Politik und Religion wider, aber auch in dem Drogenkonsum. Die Hippiekultur erreichte 1965 Europa und fand auch dort vielen Anhänger. Im Folgenden sollen die einzelnen zuvor genannten Ausführungen der nordamerikanischen und der europäischen Hippiebewegung - am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland - untersucht werden und gegenüber gestellt werden. Auch wird Bezug auf deren Ursprung und soziales Gefüge genommen. Vorerst muss der Begriff Subkultur vom Begriff Kultur unterschieden werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.07.2011
 
EAN 9783640955671
ISBN 978-3-640-95567-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V174796
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V174796
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.