Fr. 44.50

Internationale Politische Ökonomie - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) hat sich seit den 1970er Jahren zu einem lebhaften Forschungszweig entwickelt, in dem Wissenschaftler aus unterschiedlichen Theorietraditionen und disziplinären Kontexten aufeinander. In dem vorliegenden Studienbuch wird dargelegt, welche Fragestellungen, theoretischen Debatten und neuen Erkenntnisse die IPÖ-Diskussion prägen. Hierzu werden zunächst der Gegenstandsbereich und das Selbstverständnis der IPÖ erläutert und die Merkmale spezifischer historischer Entwicklungskonstellationen illustriert. Im Zentrum des Buches stehen dann die jüngeren Umbrüche in der internationalen politischen Ökonomie, d.h. die ökonomischen Globalisierungsprozesse, die Transformation transnationaler Macht- und Herrschaftsverhältnisse, neue Strukturen der Abhängigkeit sowie der Auf- und Abstieg der BRIC-Staaten und Regionalisierungstendenzen. Der Band endet mit einem Ausblick auf die weltweiten Krisenprozesse und das Konfliktpotenzial globaler ökonomischer, sozialer und politischer Widersprüche.

List of contents

Was heißt IPÖ? - Theoriefolien: Analyseperspektiven der IPÖ - Internationale Entwicklungskonstellationen - Umbrüche in der internationalen politischen Ökonomie - Jenseits der Globalisierung? Widersprüche und Konfliktfelder in der internationalen politischen Ökonomie

About the author

HD Dr. Hans-Jürgen Bieling, Institut für Politikwissenschaft, Universität Marburg; Marika Lerch, Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Bonn.

Summary

Die Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) hat sich seit den 1970er Jahren zu einem lebhaften Forschungszweig entwickelt, in dem Wissenschaftler aus unterschiedlichen Theorietraditionen und disziplinären Kontexten aufeinander. In dem vorliegenden Studienbuch wird dargelegt, welche Fragestellungen, theoretischen Debatten und neuen Erkenntnisse die IPÖ-Diskussion prägen. Hierzu werden zunächst der Gegenstandsbereich und das Selbstverständnis der IPÖ erläutert und die Merkmale spezifischer historischer Entwicklungskonstellationen illustriert. Im Zentrum des Buches stehen dann die jüngeren Umbrüche in der internationalen politischen Ökonomie, d.h. die ökonomischen Globalisierungsprozesse, die Transformation transnationaler Macht- und Herrschaftsverhältnisse, neue Strukturen der Abhängigkeit sowie der Auf- und Abstieg der BRIC-Staaten und Regionalisierungstendenzen. Der Band endet mit einem Ausblick auf die weltweiten Krisenprozesse und das Konfliktpotenzial globaler ökonomischer, sozialer und politischer Widersprüche.

Foreword

Standardlehrwerk zur Internationalen Politischen Ökonomie! - Einführung und Überblick

Report

"Bieling liefert ein gut lesbares Einführungswerk über die theoretischen Debatten der Internationalen Politischen Ökonomie (IPÖ). [...] Nicht nur für den Einstieg ins Thema besonders vorteilhaft sind die klare Struktur und die übersichtliche Gliederung des Textes. Darüber hinaus sind im Theorieteil die jeweiligen Schlüsselelemente am Ende in tabellarischen Übersichten zusammengefasst. Gerade der zweite Teil des Bandes hebt dieses Werk etwas von anderen Einführungen ab und verknüpft die im ersten Teil erläuterte Theorie mit Analysen der internationalen politischen Ökonomie." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 01.04.2008

"Mehr und mehr IB-Forscher in Deutschland klassifizieren sich heutzutage als VertreterInnen der IPÖ. Gleichzeitig wächst das Interesse unter den Studierenden für dieses Fach geradezu exponentiell. Noch ist der Markt dafür - im Gegensatz zu englischsprachigen Publikationen - sehr übersichtlich. Hans-Jürgen Bieling [...] füllt mit seinem Lehrbuch daher eine Marktlücke." WeltTrends - Zeitschrift für internationale Politik, März-April/2008

Product details

Authors Hans-J Bieling, Hans-Jürgen Bieling
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783531184012
ISBN 978-3-531-18401-2
No. of pages 316
Weight 446 g
Illustrations 316 S. 6 Abb.
Series Studienbücher Aussenpolitik und Internationale Beziehungen
Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen
Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.