Sold out

Mathematik zum Studiumsanfang - Die wichtigsten Grundlagen aus der Schulzeit verständlich erklärt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sehr oft werden im Studium mathematische Kenntnisse benötigt. Allerdings wird in der Regel nicht der gesamte Schulstoff als Grundlage gefordert. Einige wichtige Fragestellungen tauchen aber immer wieder auf, so z.B. das Lösen von Gleichungen, der Umgang mit Funktionen und Ableitungen, die Bestimmung von Extremwerten etc.. Diese für den Studiumsalltag wichtigen Grundkenntnisse werden in dieser Abhandlung verständlich erklärt.

List of contents

Aus d. Inhalt:
1 Funktionen
1.1 Begriff der Funktion
1.2 Graphen von Funktionen
1.3 Parabeln / Ganzrationale Funktionen
1.4 Wurzelfunktionen
1.5 Exponentialfunktionen
1.6 Darstellung des Taschenrechners für sehr große und sehr kleine Zahlen
1.7 Rechenregeln für Exponenten
1.8 Logarithmen
1.9 Rechenregeln für Logarithmen
1.10 Anwendungen von Logarithmen
2 Ableitungen / Steigung von Funktionen
2.1 Grundlagen
2.2 Ableitung für Potenzen von x
2.3 Ableitung für Sinus- und Cosinusfunktionen
2.4 Ableitung für Exponentialfunktionen und Logarithmen
2.5 Kettenregel
2.6 Produktregel
2.7 Quotientenregel
2.8 Ableitungsübersicht
3 Bestimmung von Extremwerten/Hoch-, Tief- und Sattelpunkte
3.1 Notwendige Bedingung
3.2 Hinreichende Bedingung für Hoch- und Tiefpunkte
3.3 Schema zur Bestimmung von Extremwerten
4 Vektorrechnung / Lineare Algebra
4.1 Grundlagen
4.2 Lineare Abhängigkeit
4.3 Vektorräume
4.4 Dimension und Basis
5 Lösungen von Gleichungen
5.1 Lineare Gleichungen
5.2 Quadratische Gleichungen
5.2.1 Quadratische Ergänzung
5.2.2 pq-Formel
5.2.3 Weitere Zusammenhänge
5.3 Homogene Gleichungen höherer Ordnung
5.4 Inhomogene Gleichungen höherer Ordnung
5.5 Gleichungen mit Quotienten
5.6 Komplexere Gleichungen
5.7 Gleichungssysteme
5.7.1 Lineare Gleichungssysteme
5.7.2 Nichtlineare Gleichungssysteme
5.8 Ungleichungen
6 Grundlegende Rechenregeln
6.1 Wurzeln und Potenzen
6.2 Logarithmen
6.3 Multiplizieren von Klammern
6.4 Bruchrechnen
6.5 Ableitungsregeln
7 Typische Fehler
8 Mathematische Zeichen
9 Index

Product details

Authors Peter Dörsam
Publisher PD-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783867075077
ISBN 978-3-86707-507-7
No. of pages 96
Weight 134 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Basic principles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.