Sold out

Mona Hatoum - Katalog zur Ausstellung in der Sammlung Goetz, München, 2011/2012. Dtsch./Engl.

English, German · Hardback

Description

Read more

Die seit 1975 in London lebende Künstlerin Mona Hatoum ( 1952 in Beirut) wurde in den 1980er-Jahren zunächst mit Performances bekannt, die ihren eigenen Körper und diejenigen ihres Publikums in Bezug auf Gewalt in den Mittelpunkt stellten. In Installationen, Fotografien, Skulpturen und Videoarbeiten thematisiert die Künstlerin die menschliche Physis als Metapher für Unterdrückung im erweiterten Sinne. Das Video Measures of Distance etwa zeigt, wie repressive Kräfte auch in der Beziehung zur Mutter und durch die Entfremdung von der eigenen Heimat wirken können. So wie der Betrachter von den unvertraut wirkenden Videobildern, die mit Schriftzeichen überzogen sind, angezogen wird, kann er sich auch der Faszination der großen, rot leuchtenden und elektrisch gefährlich knisternden Weltkugel Hot Spot III kaum entziehen - sie steht symbolisch für eine von Konflikten und Katastrophen heimgesuchte Welt. Die Publikation entfaltet Sujet und Bildsprache der Künstlerin in allen Facetten.

Ausstellung: Sammlung Goetz, München 14.11.2011-5.4.2012

About the author

Mona Hatoum wurde 1952 in Beirut, Libanon, geboren. Ihr Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen in Europa, den USA und Kanada gezeigt, darunter 2002 auf der Documenta11 in Kassel; die Schau The Entire World as a Foreign Land war die Eröffnungsausstellung der Londoner Tate Britain im Jahr 2000. Ausgezeichnet mit dem Sonning-Preis 2004 und dem Roswitha-Haftmann-Preis 2004. Lebt in London.

Product details

Authors Ingvil Goetz, Mona Hatoum, Leo Lencsés, Rainal Schumacher
Assisted by Ingvild Goetz (Editor), Karsten Löckemann (Editor), Karsten Löckermann (Editor), Larissa Michelberger (Editor), Rainal Schumacher (Editor), Rainald Schumacher (Editor), Susanne Touw (Editor), Stephan Urbaschek (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783775731539
ISBN 978-3-7757-3153-9
No. of pages 100
Dimensions 175 mm x 15 mm x 245 mm
Weight 515 g
Illustrations 94 Abb., davon 71 farbig
Subject Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.