Fr. 30.50

Die Kritische Kette - Das neue Konzept im Projektmanagement

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Für viele Mitarbeiter ist es das entscheidende Feld für ihren beruflichen Erfolg: das Projektmanagement. Trotz großen Bedarfs hat es in diesem Bereich seit etwa 50 Jahren keine wirklichen methodischen Neuerungen mehr gegeben. Das hat nun ein Ende: mit Eliyahu Goldratts Konzept der "Kritischen Kette".

About the author

Dr. Eliyahu M. Goldratt ist Managementberater. Er ist Experte im Bereich Produktionsmanagement und berät weltweit agierende Firmen wie Ford, General Motors und General Electric. Er ist Begründer der innovativen Managementmethode Theory of Constraints. Seine Wirtschaftsromane sind internationale Bestseller.

Summary

Für viele Mitarbeiter ist es das entscheidende Feld für ihren beruflichen Erfolg: das Projektmanagement. Trotz großen Bedarfs hat es in diesem Bereich seit etwa 50 Jahren keine wirklichen methodischen Neuerungen mehr gegeben. Das hat nun ein Ende: mit Eliyahu Goldratts Konzept der »Kritischen Kette«.

Foreword

Vom "John Grisham der Management-Literatur"
Handelsblatt

Additional text

Report

"Professionelles Projektmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für alle wettbewerbsorientierten Unternehmen. Trotz des großen Bedarfs waren lange Zeit keine wirklichen methodischen Innovationen in Sicht. In Form eines spannenden Romans stellt Managementexperte und Bestsellerautor Eliyahu Goldratt endlich ein neues Konzept im Projektmanagement vor.

In der IT-Branche werden derzeit annähernd ein Drittel aller Projekte während der Umsetzungsphase komplett gestoppt. Die Hälfte aller Projekte überschreiten die geplanten Kosten oder überziehen die zeitlichen Vorgaben. Nur etwas mehr als ein Viertel der gestarteten IT-Projekte werden planmäßig fertiggestellt.

Eliyahu Goldratts Konzept der Kritischen Kette erlaubt im Vergleich mit herkömmlichen Methoden ein deutlich effizienteres Projektmanagement. Mit ihr lassen sich Projekte besser planen und früher fertig stellen, da Unterbrechungen weitestgehend ausgeschlossen werden. Durch ständige Ko ntrolle während das Projekts kann auch auf unerwartete Engpässe reagiert werden. Goldratt erläutert sein neues Konzept in Form einer spannenden Romanhandlung.

Die Projektmanager Mark, Fred und Ruth stehen unter Druck: Die Produktentwicklungszeiten ihres Unternehmens Genemodem sind zu lang, um auf Dauer konkurrenzfähig zu sein. Das Team hat den Auftrag, eine Lösung zu finden. Auch Rick Silver ist gestresst: Er hat die Leitung eines MBA-Kurses zum Projektmanagement übernommen, von dessen Erfolg seine berufliche Zukunft abhängt. In diesem Kurs beginnen Rick und das Manager-Team gemeinsam, die Schwächen des herkömmlichen Projektmanagements anzugreifen und die Alternative der Kritischen Kette zu entwickeln. In einem spannenden Prozess entsteht so die neue Projektmanagement-Methode, die Ricks Job und Genemodems Zukunft sichern könnte."

Product details

Authors Eliyahu Goldratt, Eliyahu M Goldratt, Eliyahu M. Goldratt
Assisted by Petra Pyka (Editor), Petra Pyka (Translation), Petra Aus d. Engl. Pyka (Translation)
Publisher Campus Verlag
 
Original title Critical Chain
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783593370910
ISBN 978-3-593-37091-0
No. of pages 256
Weight 470 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Projektmanagement, Produktmanagement, Volkswirtschaft, Orientieren, Programm, Economy, Produktentwicklung, New product development, Project management, Product management, Business-novel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.