Fr. 27.90

Waren (Müritz) - Ein Rundgang durch die Stadt(geschichte)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Waren, der reizvolle Luftkurort an der Müritz, blickt auf eine rund 800-jährige Geschichte zurück. Die Stadt am größten Binnensee Deutschlands ist durch ihre Nähe zum Nationalpark seit über 100 Jahren Erholungsort und übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Besucher von nah und fern aus.
Jürgen Kniesz, Leiter des stadtgeschichtlichen Museums Waren, lebt seit vielen Jahren hier. In diesem Buch beschreibt er unterhaltsam und historisch fundiert die reiche Geschichte der malerischen Stadt in Mecklenburg. Er lädt ein zu einem historischen Rundgang der besonderen Art und folgt dabei den Spuren eines Pfads, den Baurat Arthur Pries schon 1927 vorgestellt hat. Was und wem begegnet man heute auf dem Weg, den Arthur Pries damals ging? Rund 80 historische Fotografien zeigen die städtebaulichen und sozialen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Der Weg durch die Stadt führt an präsenten wie vergessenen Schauplätzen städtischer Entwicklungen vorbei und erzählt die damit verbundene Geschichte vor und nach 1927.
Nicht nur für Einheimische ist dieser Band eine wahre Fundgrube zur traditionsreichen Geschichte Warens. Er lässt auch den ortskundigen Leser an bekannten Punkten Neues aufspüren und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein.

About the author

Jürgen Kniesz wurde in Riesa geboren und ist Dipl.-Ingenieur für Wasserwirtschaft. Seit vielen Jahren leitet er das Stadtgeschichtliche Museum Waren. Er engagiert sich in vielen historischen, genealogischen und Heimatvereinen mit regionalem und überregionalem Charakter. Kniesz hat bereits zahlreiche Publikationen zu stadt- und regionalgeschichtlichen Themen veröffentlicht.

Summary

Waren, der reizvolle Luftkurort an der Müritz, blickt auf eine rund 800-jährige Geschichte zurück. Die Stadt am größten Binnensee Deutschlands ist durch ihre Nähe zum Nationalpark seit über 100 Jahren Erholungsort und übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Besucher von nah und fern aus. Jürgen Kniesz, Leiter des stadtgeschichtlichen Museums Waren, lebt seit vielen Jahren hier. In diesem Buch beschreibt er unterhaltsam und historisch fundiert die reiche Geschichte der malerischen Stadt in Mecklenburg. Er lädt ein zu einem historischen Rundgang der besonderen Art und folgt dabei den Spuren eines Pfads, den Baurat Arthur Pries schon 1927 vorgestellt hat. Was und wem begegnet man heute auf dem Weg, den Arthur Pries damals ging? Rund 80 historische Fotografien zeigen die städtebaulichen und sozialen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Der Weg durch die Stadt führt an präsenten wie vergessenen Schauplätzen städtischer Entwicklungen vorbei und erzählt die damit verbundene Geschichte vor und nach 1927. Nicht nur für Einheimische ist dieser Band eine wahre Fundgrube zur traditionsreichen Geschichte Warens. Er lässt auch den ortskundigen Leser an bekannten Punkten Neues aufspüren und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein.

Foreword

Geschichten aus dem alten Waren

Product details

Authors Jürgen Kniesz
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783866809444
ISBN 978-3-86680-944-4
No. of pages 128
Dimensions 165 mm x 10 mm x 228 mm
Weight 320 g
Illustrations m. 50 Duoton-Abb.
Series Heimatarchiv
Sutton Heimatarchiv
HeimatArchiv
Sutton Heimatarchiv
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Mecklenburg-Vorpommern, Legenden, Regionalgeschichte, Stadtgeschichte, Geschichten aus der Geschichte, Strefizüge, Waren (Müritz), Stadtrundgänge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.