Fr. 91.00

Achtsamkeit und Wahrnehmung in Gesundheitsfachberufen - Mit Übungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch beschäftigt sich mit der unbewussten Wahrnehmung von sozialen Alltagssituationen und Routinen, bedingt durch Stress und Unaufmerksamkeit. Anhand von alltäglichen Beispielen werden diese Situationen erläutert und Lösungsmöglichkeiten angeboten. Diese schulen gezielt die soziale Wahrnehmung in der Kommunikation und im Umgang mit Patienten, Angehörigien und Kollegen. Der Leser kann diese Techniken schnell erlernen und praktizieren. Geeignet ist das Buch außerdem für die Leitungsebene oder Trainer, die in Fortbildungen oder Teamsitzungen die Achtung der Mitarbeiter vor dem Gegenüber aber auch vor sich selbst, verbessern möchte. Die Übungen können einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden.

List of contents

Achtung im Alltag.- Kommunikation.- Körperkontakt und Intimssphäre.- Ernährung.- Angst und Verwirrung.- Angehörige, Kollegen, Selbstachtung

About the author

Simone Schmidt ist externe Qualitätsmanagerin und -beraterin für Einrichtungen des Gesundheitswesens u.a. ambulanter Pflegedienster, sachverständige Gutachterin verschiedener Heimaufsichtsbehörden

Summary

Das Buch soll die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit des Lesers im Alltag schärfen. Typische Situationen des Pflegealltags, die ein potenzielles Risiko beinhalten, werden beschrieben. Anhand von Beispielen wird das Bewusstsein wieder dafür geschult, die Patienten, Angehörige, Kollegen, aber auch sich selbst wieder besser wahrzunehmen und somit nicht nur die Zuwendungs- und Pflegequalität zu steigern, sondern auch die persönliche Zufriedenheit mit dem Beruf.  Es möchte Führungskräfte unterstützen eine „Kultur der Achtsamkeit" in ihrer Einrichtung und Ihrem Team zu etablieren.
Das Buch bietet Lösungsmöglichkeiten an, wie mangelnde Achtsamkeit vermieden werden und die soziale Wahrnehmung gezielt geschult werden kann. Für alle Gesundheitsfachberufe, die durch Achtsamkeit die Pflegequalität und damit die Arbeitszufriedenheit stärken möchten.
Das erste Buch zur Achtsamkeit für Gesundheitsfachberufe.

Additional text

Aus den Rezensionen: “... Buch ist eine Art Kompendium der Achtsamkeit für Gesundheitsfachberufe, ein Trainings- und Nachschlagewerk für einzelne Interessierte und besonders für Ausbilderinnen und Trainerinnen sowie Führungskräfte und Teamleiterinnen im Gesundheitssektor ... Ein absolut lesenswertes und bereicherndes Buch!” (Reinhard Fukerider, in: MWonline.de, 12/Juni/2013) “… Dieses Buch richtet sich an alle Berufsgruppen des Gesundheitswesens und soll sich für die Durchführung von Fortbildungen eignen ... Das Buch eignet sich ... für Einsteiger im Gesundheitswesen …” (Melanie Wipprecht, in: Forum Logopädie, January/2013, Vol. 27, Issue.1)

Report

Aus den Rezensionen:


"... Buch ist eine Art Kompendium der Achtsamkeit für Gesundheitsfachberufe, ein Trainings- und Nachschlagewerk für einzelne Interessierte und besonders für Ausbilderinnen und Trainerinnen sowie Führungskräfte und Teamleiterinnen im Gesundheitssektor ... Ein absolut lesenswertes und bereicherndes Buch!" (Reinhard Fukerider, in: MWonline.de, 12/Juni/2013)


"... Dieses Buch richtet sich an alle Berufsgruppen des Gesundheitswesens und soll sich für die Durchführung von Fortbildungen eignen ... Das Buch eignet sich ... für Einsteiger im Gesundheitswesen ..." (Melanie Wipprecht, in: Forum Logopädie, January/2013, Vol. 27, Issue.1)

Product details

Authors Simone Schmidt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783642208881
ISBN 978-3-642-20888-1
No. of pages 202
Weight 372 g
Illustrations VIII, 202 S. 31 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

A, FORTBILDUNG, Medicine, optimieren, Soziale Wahrnehmung, Nursing, Missachtung, Pflegequalität, patientenorientiert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.