Fr. 92.00

Tutsch ko weadrgeante gar keinen - Muskelkate

German · Undefined

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welche Sprache bildet sich, wenn gut zwanzig Individuen miteinander interagieren? Eine 5. Primarschulklasse in Widnau, einem Dorf im St. Galler Rheintal, ihr Sprachgebrauch und ihre Kenntnis ortsspezifischer lexikalischer Elemente stehen im Zentrum des Interesses der vorliegenden Arbeit. Anhand zweier spielerischer Instrumente werden Sprachgebrauch und -kenntnis ermittelt. Ausserdem werden die Schüler[innen] zu ihrer sprachlichen Herkunft, zu ihren wechselseitigen Beziehungen und zur Einstellung gegenüber dem lokalen Dialekt befragt. Ziel ist es, zu ergründen, ob und inwiefern zwischen den sprachlichen Wurzeln bzw. dem selbst gewählten sozialen Umfeld und dem Sprachgebrauch bzw. den Sprachkenntnissen ein Zusammenhang besteht. Aufgrund der Befunde werden mannigfache Vermutungen zur Ursache sprachlicher Angleichung von Interagierenden angestellt.

About the author

Prof. Dr. Martin Zimmermann lehrt Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat zahlreiche Werke für Erwachsene veröffentlicht. Martin Zimmermann ist Vater von drei Söhnen.

Product details

Authors Martina Zimmermann, Zimmermann-M
Publisher Omniscriptum
 
Languages German
Product format Undefined
Released 24.05.2011
 
EAN 9786131574917
ISBN 9786131574917
Series Omn.Univ.Europ.
Omn.Univ.Europ.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.