Fr. 52.50

Chronische Bauchschmerzen im Kindesalter - Das "Stopp den Schmerz mit Happy-Pingu"-Programm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Chronische Bauchschmerzen sind im Kindesalter weit verbreitet und verursachen für die Betroffenen und deren Familien starkes Leid. Bei der Entstehung und vor allem auch Aufrechterhaltung der Störung spielen psychische Prozesse eine wichtige Rolle. Das Manual beschreibt praxisorientiert die Durchführung des »Stopp den Schmerz mit Happy-Pingu«-Programmes zur Behandlung chronischer Bauchschmerzen im Alter von 7 bis 12 Jahren. Es hilft dabei, nicht nur die Schmerzen der Kinder zu reduzieren, sondern auch ihr Wohlbefinden zu steigern.Nach einer Beschreibung des Störungsbildes und seiner Folgen werden die psychologischen Ansatzpunkte fürdie Behandlung aufgezeigt. Daran anschließend wird praxisorientiert die Durchführung des Programmes im Einzel- oder Gruppentraining erläutert. Der Schwerpunkt der sechs Trainingssitzungen mit den Kindern liegt auf der Vermittlung von altersangemessenen Schmerzbewältigungsstrategien. Die Kinder sollen dazu befähigt werden, eigenverantwortlich mit ihren Schmerzen umzugehen. Ausführlich wird zudem die Arbeit mit den Eltern vorgestellt.Für die Durchführung des Trainings stehen zahlreiche Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden können.

About the author

Martina Groß lebt mit ihrer Familie im Westerwald. Sie ist zweifache Mädchenmutter und als solche eine gefragte Gutenachtgeschichtenerzählerin und Spiele-Erfinderin.

Summary

Chronische Bauchschmerzen sind im Kindesalter weit verbreitet und verursachen für die Betroffenen und deren Familien starkes Leid. Bei der Entstehung und vor allem auch Aufrechterhaltung der Störung spielen psychische Prozesse eine wichtige Rolle. Das Manual beschreibt praxisorientiert die Durchführung des »Stopp den Schmerz mit Happy-Pingu«-Programmes zur Behandlung chronischer Bauchschmerzen im Alter von 7 bis 12 Jahren. Es hilft dabei, nicht nur die Schmerzen der Kinder zu reduzieren, sondern auch ihr Wohlbefinden zu steigern.
Nach einer Beschreibung des Störungsbildes und seiner Folgen werden die psychologischen Ansatzpunkte für
die Behandlung aufgezeigt. Daran anschließend wird praxisorientiert die Durchführung des Programmes im Einzel- oder Gruppentraining erläutert. Der Schwerpunkt der sechs Trainingssitzungen mit den Kindern liegt auf der Vermittlung von altersangemessenen Schmerzbewältigungsstrategien. Die Kinder sollen dazu befähigt werden, eigenverantwortlich mit ihren Schmerzen umzugehen. Ausführlich wird zudem die Arbeit mit den Eltern vorgestellt.
Für die Durchführung des Trainings stehen zahlreiche Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden können.

Product details

Authors Gros, Martin Gross, Martina Groß, Warschburger, Petra Warschburger
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783801723798
ISBN 978-3-8017-2379-8
No. of pages 83
Weight 310 g
Illustrations m. 10 Abb. u. 6 Tab.
Series Therapeutische Praxis
Theapeutische Praxis
Therapeutische Praxis
Theapeutische Praxis
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Kind, Psychiatrie, Verhaltenstherapie, Gesundheitspsychologie, Psychische Störung, Bauchschmerzen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Schmerzstörung, chronische Bauchschmerzen, Somatoforme Störung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.