Sold out

Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv, m. DVD. Bd.1 - Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf

German · Mixed media product

Description

Read more

Die AKW-Protestbewegung von Wyhl bis Brokdorf (Teil I und II in den Bänden 18 und 19 der Bibliothek des Widerstands).In den frühen siebziger Jahren formierte sich in der norddeutschen Wilstermarsch und im badischen Kaiserstuhl der Widerstand gegen die Atompolitik der Bundesregierung. In den Bürgerinitiativen kam es zu einem bislang einmaligen Aktionsbündnis zwischen Winzern, Bauern, Fischern und der linksradikalen ausserparlamentarischen Opposition. Zehntausende leisteten Polizei und Bundesgrenzschutz erbitterten Widerstand, machten zum großen Teil erstmals Erfahrungen mit exzessiver staatlicher Gewalt. Wyhl und Wackersdorf konnten so verhindert werden, Brokdorf und Biblis wurden gebaut. Die Bewegung gegen die Kernkraft ist heute eine gesellschaftliche Massenbewegung.Teil I (Band 18) analysiert und schildert den Beginn der Bewegung.Wie immer liegt dem Buch eine DVD, diesmal mit vier Filmen, bei.

Product details

Assisted by Will Baer (Editor), Willi Baer (Editor), Dellwo (Editor), Karl-Heinz Dellwo (Editor)
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.12.2011
 
EAN 9783942281010
ISBN 978-3-942281-01-0
No. of pages 223
Weight 624 g
Illustrations m. Abb.
Series Bibliothek des Widerstands
Die Geschichte der AKW-Protestbewegung
Bibliothek des Widerstands
Die Geschichte der AKW-Protestbewegung
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.