Read more
Der Sammelband befasst sich mit der Situation von Wissenschaftlerinnen in der deutschen außerhochschulischen Forschung, speziell in den Naturwissenschaften. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands zeigen die deutliche Geschlechterdifferenz hinsichtlich wissenschaftlicher Karriereverläufe. Die Autorinnen nehmen die Forschungsumgebung der WissenschaftlerInnen in den Blick. Die Untersuchungen basieren auf qualitativen Interviews mit ExpertInnen aus den Geschäftsstellen der außerhochschulischen Forschung. Die vorliegenden Analysen werden aus Sicht einer Forschungseinrichtung kommentiert und mit (Gegen)Beispielen aus der Praxis gespiegelt.
List of contents
Datenanalyse/ Status quo - Kommentar zur Datenanalyse - Status quo der Organisationsstrukturen und Karrierevorgaben in der außerhochschulischen Forschung - Kommentar zum Status Quo der Organisationsstrukturen - Sieben WissenschaftlerInnenporträts
About the author
Dr. Kirsti Dautzenberg forscht u.a. im Bereich des Female Entrepreneurship und der Teamforschung. In mehreren Fachbeiträgen hat sie sich mit der Frage des Erfolgs weiblicher Gründungen auseinandergesetzt.
Prof. Dr. Doris Fay hat den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie inne. In mehreren Fachbeiträgen hat sie sich den Themen Innovation und Kreativität von Individuen, Teams und Organisationen gewidmet.
Dr. Patricia Graf besetzt das Gebiet der Innovationsforschung und Wissenschaftspolitik unter Geschlechterperspektive. Im Projekt widmet sie sich vor allem der Frage der unterschiedlichen Auswirkung von Organisationsstrukturen auf die Geschlechter.