Fr. 23.90

Global Cities: Außen hui, innen pfui? - Weltstadtcharakter auf dem Prüfstand

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Metropolen, von denen man behauptet, sie würden Weltstadtflair besitzen. Um jedoch dem ausgewählten Kreis der Global Cities anzugehören, muss eine Stadt weitaus mehr Kriterien erfüllen. Man kann verallgemeinern, dass sie sich durch ihre globale Ausrichtung charakterisieren, das heißt ihre Ausstrahlung und vor allem ihre Macht auf die Welt ist unverkennbar. (vgl. Gerhard 2004: 3) In meiner Arbeit werde ich versuchen, genau diese Indikatoren herauszuarbeiten, die eine Stadt zur Global City machen. Dass diese Aufgabe gar nicht so einfach ist, zeigen hunderte von wissenschaft-lichen Arbeiten, die sich bereits mit der Global-City-Thematik beschäftigt haben. Neben der Geografie und Ökonomie sind Weltstädte zudem ein zentraler Forschungsgegenstand der Raum- und Regionalsoziologie. Jedoch kann man sich bis heute eine disziplin-übergreifende, einheitliche Definition dieser Stadtriesen leider nur wünschen. Worin sich die Autoren allerdings einig äußern, sind die teils schwerwiegenden Probleme, welche Global Cities nach sich ziehen. Neben Umweltverschmutzung und Logistikherausforderungen spielen soziale Konflikte eine maßgebliche Rolle. Hier ist eine genauere Untersuchung erforderlich, um das Ausmaß der Schattenseiten abschätzen zu können. Viele Menschen träumen davon in Städten wie New York oder London zu leben und zu arbeiten. Sie glauben, sie hätten es dann geschafft, hoffen auf den sozialen Aufstieg. Doch für die Mehrheit wird es bedauerlicherweise nur ein Traum bleiben. Der Lebensalltag in Global Cities kann für sozial Schwächere unerträglich werden. Mir stellt sich also die Frage, ob die weltweite wirtschaftliche Bedeutung der Global Cities die damit einhergehenden Schwierigkeiten aufwiegen können. Oder sind sie eher nur nach außen hui und innen doch eher pfui? Sind diese Probleme typisch für Global Cities oder generell in allen Großstädten zu finden?

Product details

Authors Sarah Trenkmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2011
 
EAN 9783640933143
ISBN 978-3-640-93314-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V173106
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V173106
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.