Fr. 21.90

Echte falsche Pracht - Kleine Schriften zur Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

'Echte falsche Pracht' versammelt die besten journalistischen Arbeiten von Erhard Schütz - Anekdoten, Kritiken, Rezensionen, Portraits, Essays, Polemiken und vieles mehr - ein lohnender Streifzug, der gleichsam an die 40 Jahre Feuilletongeschichte der BRD widerspiegelt.Texte über Armut, Weltvertrauen, die kalte Haut der Stadt, Epik des Augenblicks, das bucklicht Männlein der Erinnerung, Eismaschinen-Aristokratie, über den vom mythischen Schrecken befreiten Adorno, Gebetsmüller und Witzewagner, über Kindercowboys und Unscheinbarkeits-dandys, über die Brücke nach Afrika, Lektionen in Coolness, die Fabrik als Universität, den Verlust der Mitte, Hochwild, Befindlichkeitsreporter, Hirnhundsnächte, Superzeichen des richtigen Lebens, über Fahren, Fressen, Töten und darüber, wie man halbwegs erträglich lebt. Es treten auf: Gottfried Benn, Max Goldt, Paul Virilio, Christoph Dieckmann, Fritz Reuter, Michael Rutschky, Walter Benjamin, Heinz Schlaffer, Gabriele Tergit, James Bond und immer wieder Ernst Jünger.

About the author

Erhard Schütz studierte von 1967 bis 1972 Germanistik, Wissenschaft von der Politik und Philosophie in Gießen und Würzburg. Heute ist er Professor am Institut für Deutsche Literatur an der Humboldt Universität Berlin. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Literatur- und Mediengeschichte, Berlin in der Literatur, Motivgeschichte.

Prof. Dr. Jörg Döring lehrt als Juniorprofessor für Neuere deutsche Literatur und Medien an der Universität Siegen und ist Leiter des Teilprojekts 'Media Geography' am SFB/FK 615 'Medienumbrüche' an der Universität Siegen.

David Oels, geboren 1972, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität Berlin.

Product details

Authors Erhard Schütz
Assisted by Jör Döring (Editor), Jörg Döring (Editor), Oels (Editor), Oels (Editor), David Oels (Editor)
Publisher Verbrecher Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783940426932
ISBN 978-3-940426-93-2
No. of pages 608
Dimensions 120 mm x 50 mm x 170 mm
Weight 570 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.