Fr. 143.00

Wasserstoff als Energieträger - Technik, Systeme, Wirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Auszüge aus der Presse zur ersten Auflage: "...nur der Wasserstoff ist wahrhaft umweltfreundlich. Bei seiner Verbrennung entstehen weder Kohlendioxid noch Schwefeldioxid, nur Wasserdampf. Die Atmosphäre wird nicht vergiftet, die Klimakatastrophe im letzten Moment abgewendet. Elektrolytischer Wasserstoff entsteht aus Wasser und verbrennt wieder zu Wasser. Wasser aus dem natürlichen Wasserhaushalt der Erde, aus ihm entnommen, an ihn zurückgegeben... Winter,...und...Nitsch,...sind die klügsten Anwälte, die Sonne und Wasserstoff im Lande haben. Ihr Plädoyer ... gilt jetzt schon als Standardwerk, als die Bibel des neuen Zeitalters... Man kann Wasserstoff ohne große Mühe komprimieren, speichern, über weite Strecken durch Gasleitungen transportieren, ihn zentral und dezentral einsetzen ähnlich wie derzeit Erdgas. In der Küche, zur Heizung, sogar zur lokalen Gewinnung elektrischen Stroms in sogenannten Brennstoffzellen und in herkömmlichen Blockheizwerken." Der Spiegel#1

List of contents

Inhaltsübersicht: Wasserstoff als Energieträger - ein Leitfaden.- Bedeutung und Nutzungsmöglichkeiten von Wasserstoff: Energieversorgungsstrukturen und die Rolle gasförmiger Energieträger. Techniken zur energetischen Verwendung von Wasserstoff. Wasserstoff als Rohstoff. Sicherheitsaspekte von Wasserstoff als Energieträger und Energiespeicher.- Herstellung von Wasserstoff aus nichtfossiler Primärenergie: Photovoltaische Stromerzeugung. Thermische und mechanische Stromerzeugung. Verfahren zur Wasserspaltung. Ausgewählte technische Systeme zur Wasserstoffherstellung. Speicherung, Transport und Verteilung von Wasserstoff.- Entwurf einer zukünftigen Wasserstoffenergiewirtschaft: Potential und Möglichkeiten von Wasserstoff. Wasserstoff in einer zukünftigen Energieversorgung. Einführungskonzepte für nichtfossilen Wasserstoff. Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen und die Kooperation mit Erzeugungsländern.- Sachverzeichnis.

Report

Auszüge aus der Presse zur ersten Auflage: "...nur der Wasserstoff ist wahrhaft umweltfreundlich. Bei seiner Verbrennung entstehen weder Kohlendioxid noch Schwefeldioxid, nur Wasserdampf. Die Atmosphäre wird nicht vergiftet, die Klimakatastrophe im letzten Moment abgewendet. Elektrolytischer Wasserstoff entsteht aus Wasser und verbrennt wieder zu Wasser. Wasser aus dem natürlichen Wasserhaushalt der Erde, aus ihm entnommen, an ihn zurückgegeben... Winter,...und...Nitsch,...sind die klügsten Anwälte, die Sonne und Wasserstoff im Lande haben. Ihr Plädoyer ... gilt jetzt schon als Standardwerk, als die Bibel des neuen Zeitalters... Man kann Wasserstoff ohne große Mühe komprimieren, speichern, über weite Strecken durch Gasleitungen transportieren, ihn zentral und dezentral einsetzen ähnlich wie derzeit Erdgas. In der Küche, zur Heizung, sogar zur lokalen Gewinnung elektrischen Stroms in sogenannten Brennstoffzellen und in herkömmlichen Blockheizwerken." Der Spiegel

Product details

Assisted by Nitsch (Editor), Nitsch (Editor), Joachim Nitsch (Editor), Carl-Joche Winter (Editor), Carl-Jochen Winter (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783642648649
ISBN 978-3-642-64864-9
No. of pages 386
Dimensions 156 mm x 24 mm x 236 mm
Weight 615 g
Illustrations XVII, 386 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Heat, energy and power station engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.