Sold out

Der Wiener Kongress - Jahrhundertspektaktel zur Machtverteilung

German · Hardback

Description

Read more

Der große Kongress in Wien von 1814/15 war zunächst einmal eines: ein mehrmonatiges Gesellschaftsevent. Abgesehen vom Ringen um die neue Machtverteilung nach Napoleon brachten die Mächtigen ihrer Zeit ein europäisches Großereignis nach Wien. Doch es war mehr als ein Treffen der High Society. Zum ersten Mal waren sowohl Fürsten als auch ihre Diplomaten zu politischen Verhandlungen zusammengekommen. Sie sollten den "Pariser Frieden" vom Mai 1814 vollenden und einen Schlussstrich unter die Jahre der Kriege im Gefolge der Französischen Revolution ziehen.Die Feldzüge Napoleons hatten Europa durchgemischt. Die Ordnung von Wien sollte alte Grenzen und Rechte wiederherstellen, und brachte doch nicht nur Restauration, sondern auch neue Verhältnisse - und der "Verlierer" Frankreich saß mit am Verhandlungstisch! Nachdem man sich anfänglich etwas in Festesfreuden verzettelt hatte, beschleunigte Napoleons Rückkehr aus Elba die Verhandlungen. Die Autoren beleuchten die politischen Fakten und die vielen bunten Details, die diese Versammlung von so viel Macht in einem Ort brachte: Monate der Unterhaltung mit Bällen, Konzert- und Opernaufführungen, Schlittenpartien und Amouren ...

About the author

Martin Haidinger, Mag. phil., wurde 1969 in Wien geboren und absolvierte dort ein Studium der Geschichte. Seit 1990 arbeitet er als Journalist für österreichische und deutsche Rundfunkanstalten und schreibt für Zeitungen und Magazine. 1996 erhielt Haidinger den Österreichischen Staats-Förderpreis für Wissenschaftspublizistik. Der Buchautor, Romancier und Kabarettist ist außerdem Lehrbeauftragter der Karl-Franzens-Universität Graz und der Katholischen Medienakademie in Wien.

Prof. Dr. Günther Steinbach wurde 1934 in Wien geboren und absolvierte dort ein Studium der Rechtswissenschaften. Nach seinem Aufstieg im Sozialministerium bis zum Sektionschef etablierte sich der passionierte Historiker als Autor von historischen Sachbüchern.

Product details

Authors Marti Haidinger, Martin Haidinger, Günther Steinbach
Publisher Edition Steinbauer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783902494733
ISBN 978-3-902494-73-3
No. of pages 208
Dimensions 165 mm x 235 mm x 19 mm
Weight 503 g
Illustrations 14 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.