Fr. 25.00

Eine Bündner Chronik... der ganz besonderen Art

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«Eine Bündner Chronik der ganz besonderen Art»
Wer wollte einst eine Schifffahrtsverbindung über den Splügenpass bauen? Wie wurde das Hotel «Maloja Palace
» eingeweiht? Warum kamen die Habsburger Kaiserkinder nach Disentis? Wann war der berühmte Churer
Postraub? Wer war Moritz Conradi? Wie wurde eine Bündnerin die schönste Frau Europas? Wann ging der Bischof
von Chur noch auf die Jagd? Was geschah mit einem österreichischen Kriegerdenkmal auf dem Stelvio?
Warum wurde in der Churer Badi nach Geschlecht getrennt gebadet? Warum wurde ein Hund im Bergell zu einer
Gefängnisstrafe verurteilt? Wann hatte Graubünden weit vor der Schweiz einen «Guru»?
Diese - und viele, viele andere Fragen - werden in dieser «Bündner Chronik ... der ganz besonderen Art» auf
originäre Weise beantwortet.
Zum Autor:
Hansmartin Schmid, geboren 1939 in Chur, Dr. phil., Journalist, Publizist und Historiker. Printjournalist in Chur,
Rom, Bern und Bonn, Fernsehjournalist in Zürich, Deutschland und Graubünden.
Kolumnist im «Bündner Tagblatt».

Summary

Wer wollte einst eine Schifffahrtsverbindung über den Splügenpass bauen? Wie wurde das Hotel Maloja Palace eingeweiht? Wann war der berühmte Churer Postraub? Wer war Moritz Conradi? Wie wurde eine Bündnerin die schönste Frau Europas? Warum wurde in der Churer Badi getrennt nach Geschlechtern gebadet? Wann gab es im Avers einen Guru? Warum wurde ein Hund im Bergell zu einer Gefängnisstrasfe verurteilt? Diese und viele, viele andere Fragen werden in dieser «Bündner Chronik... der ganz besonderen Art» auf originäre Weise beantwortet.Zum Autor:Hansmartin Schmid, geboren 1939 in Chur, Dr. phil., Journalist und Historiker. Printjournalist in Chur, Rom, Bern und Bonn, Fernsehjournalist in Zürich, Deutschland und Graubünden. Kolumnist im «Bündner Tagblatt».

Product details

Authors Hansmartin Schmid
Publisher Edition Somedia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2021
 
EAN 9783906064253
ISBN 978-3-906064-25-3
No. of pages 136
Dimensions 105 mm x 148 mm x 17 mm
Weight 186 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Graubünden : Heimatkunde, Swissness, entdecken, EDITION SOMEDIA, Hansmartin Schmid

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.