Fr. 109.00

Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung - Interdisziplinäres Metamodell zur strukturierten Anwendung einsatzfähiger Führungsinstrumente. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Spätestens seit dem allgemeinen Interesse an der "New Economy" werden neue Führungsinstrumente und -stile auch öffentlich wahrgenommen und diskutiert. Diverse wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtungen haben bereits zu den Themen der Mitarbeiterführung und Motivation eine unüberschaubare Zahl an theoretischen Modellen und empirischen Handlungsempfehlungen hervorgebracht. Diese stehen teilweise unverbunden nebeneinander, erheben aber jeweils Anspruch auf Gültigkeit.

Auf der Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung arbeitet Stefan Wiedmann die wesentlichen Elemente betriebswirtschaftlicher Führungs- und Motivationstheorien heraus und führt ihre Kernaussagen mit ihren verbindenden Elementen zu einem "Metamodell der Mitarbeiterführung" zusammen. Er stellt anschaulich und praxisnah alle wesentlichen Faktoren erfolgreicher Mitarbeiterführung dar und gibt Personalverantwortlichen ein einfach anzuwendendes Instrument an die Hand, um zielgerichtet motivierend auf die Mitarbeiter einzuwirken.

List of contents

Grundlagen der Motivationsforschung.- Grundlagen der Persönlichkeitstheorie.- Mitarbeiterführung in Veränderungsprozessen.- Emotion als entscheidende Verhaltensdeterminante.- Das Metamodell der Mitarbeiterführung.- Schlussfolgerungen für die Relevanz des Modells.

About the author

Dr. Stefan Wiedmann ist Geschäftsführer der Innovation und Bildung Hohenheim GmbH sowie der Akademie für Weiterbildung Hohenheim / NET e.V. und lehrt Betriebswirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart.

Summary

Spätestens seit dem allgemeinen Interesse an der „New Economy“ werden neue Führungsinstrumente und -stile auch öffentlich wahrgenommen und diskutiert. Diverse wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtungen haben bereits zu den Themen der Mitarbeiterführung und Motivation eine unüberschaubare Zahl an theoretischen Modellen und empirischen Handlungsempfehlungen hervorgebracht. Diese stehen teilweise unverbunden nebeneinander, erheben aber jeweils Anspruch auf Gültigkeit.

Auf der Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung arbeitet Stefan Wiedmann die wesentlichen Elemente betriebswirtschaftlicher Führungs- und Motivationstheorien heraus und führt ihre Kernaussagen mit ihren verbindenden Elementen zu einem „Metamodell der Mitarbeiterführung“ zusammen. Er stellt anschaulich und praxisnah alle wesentlichen Faktoren erfolgreicher Mitarbeiterführung dar und gibt Personalverantwortlichen ein einfach anzuwendendes Instrument an die Hand, um zielgerichtet motivierend auf die Mitarbeiter einzuwirken.

Product details

Authors Stefan Wiedmann
Assisted by Prof. Dr. Helmut Kuhnle (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835003934
ISBN 978-3-8350-0393-4
No. of pages 319
Dimensions 150 mm x 18 mm x 211 mm
Weight 432 g
Illustrations XIII, 319 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Motivation, C, Mitarbeiterführung, Personal, Mitarbeiter, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Motivationstheorien, Persönlichkeitstheorien, führungstheorien, Anreizsysteme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.