Fr. 109.00

Ganzheitliches Tourismus-Marketing - Die Gestaltung regionaler Kooperationsbeziehungen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Durch fortschreitende Globalisierung, zunehmende Transparenz und intensiven Preis- und Leistungswettbewerb konkurrieren touristische Regionen weltweit miteinander. Moderne Kommunikationssysteme erlauben es Reiseunternehmen, flexibel zu agieren, und das Angebot übersteigt die Nachfrage.

Mit dem Ansatz des kooperativen Marketings entwickelt Sören Bär ein ganzheitliches und allgemeingültiges Modell für Tourismusregionen, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Er zeigt, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit touristischer Regionen und ihrer Angebote mit der Zeit verändern kann und dass die Kooperation der regionalen Akteure dynamisch ist und unterschiedliche Phasen der Zusammenarbeit durchläuft. Es wird deutlich, dass der Aufbau einer leistungsfähigen Tourismusorganisation eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung einer touristischen Region ist und dass die touristische Koordinierungsstelle als Kopf der Organisation Leitung, Moderation und Koordinierung der regionalen touristischen Kooperation übernehmen und das kooperative Marketing steuern sollte.

List of contents

Touristische Zielgebiete und Anforderungen an das Marketing.- Das Modell des kooperativen Marketing - Grundlage für das Markthandeln von Anbietern touristischer Leistungen in Tourismusregionen.- Die Entwicklung von touristischen Regionen - eine Analyse der Veränderungen interner und externer Bedingungen im Zeitablauf.- Koordinierungsstellen als Einrichtungen zur Verwirklichimg eines kooperativen Marketing in touristischen Regionen.- Zusammenfassung und Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Sören Bär promovierte bei Prof. Dr. Ursula Altenburg am Lehrstuhl für Handel und Distribution der Universität Leipzig. Er ist als Wissenschaftler und freiberuflicher Dozent tätig.

Summary

Durch fortschreitende Globalisierung, zunehmende Transparenz und intensiven Preis- und Leistungswettbewerb konkurrieren touristische Regionen weltweit miteinander. Moderne Kommunikationssysteme erlauben es Reiseunternehmen, flexibel zu agieren, und das Angebot übersteigt die Nachfrage.

Mit dem Ansatz des kooperativen Marketings entwickelt Sören Bär ein ganzheitliches und allgemeingültiges Modell für Tourismusregionen, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Er zeigt, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit touristischer Regionen und ihrer Angebote mit der Zeit verändern kann und dass die Kooperation der regionalen Akteure dynamisch ist und unterschiedliche Phasen der Zusammenarbeit durchläuft. Es wird deutlich, dass der Aufbau einer leistungsfähigen Tourismusorganisation eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung einer touristischen Region ist und dass die touristische Koordinierungsstelle als Kopf der Organisation Leitung, Moderation und Koordinierung der regionalen touristischen Kooperation übernehmen und das kooperative Marketing steuern sollte.

Product details

Authors Sören Bär, Sören h
Assisted by Prof. Dr. Ursula Altenburg (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835002753
ISBN 978-3-8350-0275-3
No. of pages 357
Weight 488 g
Illustrations XXII, 357 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Management, Kooperation, Marktforschung, Tourismus, C, Netzwerk, optimieren, Region, Business and Management, Marketingmodell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.