Read more
Die Zukunft sieht alt aus
In den nächsten 40 Jahren steigt das Durchschnittsalter in den Industrieländern dramatisch an. Unternehmen müssen auf ältere Mitarbeiter zurückgreifen, wenn sie ihr Geschäft erfolgreich in ihren Heimatländern betreiben wollen. Auf Unternehmer- wie Arbeitnehmerseite ist ein Mentalitätswandel notwendig.
Mit besonderem Blick auf Potenziale und Risiken bei älteren Fach- und Führungskräften beleuchtet das Autorenteam betriebliche Handlungsfelder wie Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Vergütung, Arbeitsplatzgestaltung und -organisation, Gesundheit und Mitarbeiterführung.
Ein gelungenes Plädoyer für einen Abschied von geliebten (Denk-)Gewohnheiten. Mit vielen konkreten Handlungsempfehlungen und Berichten aus der betrieblichen Praxis.
Dr. Uwe Brandenburg ist Leiter Arbeitswissenschaft bei der Volkswagen AG in Wolfsburg. Jörg-Peter Domschke ist Principal bei Towers Perrin HR Services mit Sitz in Frankfurt/Main.
List of contents
Zu diesem Buch.- Dimensionen des demographischen Wandels.- Wann ist man "älterer Arbeitnehmer"?.- Altern ist keine Krankheit.- Ältere sind keine defizitären Jungen.- Sind Ältere weniger leistungsfähig?.- Age Management im Unternehmen.- Ein Unternehmen ist keine Insel.- Prioritärendlungsfelder.- Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit erhalten und fördern.- Zum guten Schluss.
About the author
Dr. Uwe Brandenburg ist Leiter Arbeitswissenschaft bei der Volkswagen AG in Wolfsburg. Jörg-Peter Domschke ist Principal bei Towers Perrin HR Services in Deutschland mit Sitz in Frankfurt/Main.
Foreword
Dem demografischen Wandel erfolgreich begegnen - die betriebliche Sicht
Report
"Alle wesentlichen demographischen Tatsachen werden knapp und präzise umrissen, und es gibt eine Fülle guter Grafiken und Tabellen." Managementkompass Human Capital Management (F.A.Z.-Institut), September 2008
"[...] eine gute Einführung in das Thema Demografie und die Auswirkungen auf das Personalmanagement." Börsen-Zeitung, 30.05.2008
"Alle wesentlichen demographischen Tatsachen werden knapp und präzise umrissen und es gibt eine schier erschlagende Fülle von eindrücklichen Grafiken und Tabellen. [...] als Überblick für Einsteiger in das Thema sehr gut geeignet. [...] Insgesamt zeichnet sich der Band durch eine [...] ausgewogene Argumentation aus. Es werden sowohl die möglicherweise steigenen Ansprüche der älteren Arbeitnehmer an die Unternehmen als auch umgekehrt die steigenden Ansprüche der Unternehmen an die älteren Arbeitnehmer thematisiert. Die Autoren [...] hätten wohl für beide Seiten eine maßgeschneiderte Beratungsstrategie parat, je nachdem ob eher der Betriebsrat oder eher das Management die Unternehmenskultur dominiert." www.webcritics.de, 14.02.2008