Fr. 71.00

Persönliches soziales Kapital in Stadtgesellschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Netzwerkressourcen sind zwar in vielfältigen Lebenssituationen hilfreich aber sozial ungleich verteilt. In diesem Buch wird ein Sozialkapital-Modell präsentiert, das beschreibt und erklärt, in welchem Ausmaß soziale Ressourcen aus persönlichen Netzwerken verfügbar sind und genutzt werden. Aussagen über die ungleiche Verteilung sozialer Netzwerkressourcen werden empirisch für unterschiedliche Stadtgesellschaften geprüft. Im Ergebnis zeigt sich, dass der Zugang zu sozialen Ressourcen von anderen wertvollen Ressourcen (Wissen, Prestige, Einkommen) abhängt. Darüber hinaus sind aber auch kompensatorische Effekte zwischen sozialen und anderen Ressourcen nachweisbar. Im Hinblick auf die Nutzung sozialen Kapitals zeigt sich der Wert situationsspezifischer sozialer Ressourcen.

List of contents

Soziale Ressourcen als Kapital.- Handlungs- und Strukturkomponente des Sozialkapital-Modells.- Zugang und Mobilisierung sozialen Kapitals.- Operationalisierung und Messung des sozialen Kapitals.- Soziales Kapital in Groß - und Mittelstädten sowie in städtischen Bevölkerungen.- Mobilisierungsbeispiele des sozialen Kapitals.

About the author

Dr. Sören Petermann ist wissenschaftliche Assistenten am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Authors Sören Petermann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2014
 
EAN 9783658054175
ISBN 978-3-658-05417-5
No. of pages 301
Dimensions 170 mm x 17 mm x 241 mm
Weight 532 g
Illustrations XI, 301 S. 9 Abb.
Series Netzwerkforschung
Netzwerkforschung
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.