Read more
Vögel reagieren schnell auf Veränderungen in ihrem Lebensraum und zeigen damit, wie es um die Umwelt steht. Nehmen Vogelbestände ab, so ist dies ein untrügliches Zeichen, dass mit dem Zustand der Natur etwas nicht stimmt. Eine gesunde Vogelpopulation und eine große Vielfalt verschiedener Vogelarten hingegen sind sichere Zeichen dafür, dass ein Lebensraum stabil und ausgeglichen ist.
"Die Signale der Vögel" untersucht zunächst die wichtigsten Lebensräume weltweit - von den Tropenwäldern über die Ozeane, Wüsten und Gebirge bis hin zur nördlichen Tundra. Wo befinden sich die artenreichsten Gebiete und Lebensräume? Welches sind die Hauptbedrohungen? Warum sind Inselarten, flugunfähige Vögel oder Seevögel besonders in Bedrängnis?
Im zweiten Teil werden sämtliche gefährdeten oder vom Aussterben bedrohten Vogelarten aufgeführt und über 160 Arten im Porträt vorgestellt. Das Buch schließt mit einem Überblick über die Schutzmaßnahmen für gefährdete Arten und einer Liste der besten Birding-Hotspots weltweit.
About the author
Coralie Wink ist Biologin und promovierte über pflanzlichen Sekundärstoffwechsel. Sie arbeitet als wissenschaftliche Übersetzerin und Autorin in Heidelberg.
Dr. Monika Niehaus ist Biologin und Journalistin und war viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zoologie der Universität Düsseldorf tätig. Seit 1980 arbeitet sie freiberuflich als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Für den EM EU.L.E.n-Spiegel/EM verfasst sie seit 2007 regelmäßig Artikel.