Fr. 21.50

Das Böse, die Freiheit und der Mensch - Sieben Vorträge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Böse und die Freiheit gehören aufs Engste zusammen, ohne dass man sagen könnte, was zuerst da war. Mit dem Bösen und der Freiheit aber wird die menschliche Evolution zur Geschichte und das individuelle Leben zur Biografie, zur Lebens- geschichte. Die von Ruth Ewertowski ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners berühren in besonderer Weise die Frage nach dem Sinn des Lebens.

List of contents

Vorwort

Der Ursprung des Bösen (Berlin, 22. November 1906)

Erbsünde und Gnade (München, 3. Mai 1911)

Der innere Aspekt der Sonnenverkörperung der Erde und der Übergang zur Mondenverkörperung (Berlin, 14. November 1911)

Die Geister der Form als Regenten des Erdendaseins (Stuttgart, 10. August 1908)

Die Christustat und die widerstrebenden geistigen Mächte Luzifer, Ahriman, Asuras (Berlin, 22.März 1909)

Das übersinnliche Element in der Geschichtsbetrachtung (Dornach, 26. Oktober 1918)

Die Liebe und ihre Bedeutung in der Welt (Zürich, 17. Dezember 1912)

Nachwort: Ein Leitfaden durch die ausgewählten sieben Vorträge

Anmerkungen

About the author

Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.

Summary

Das Böse und die Freiheit gehören aufs Engste zusammen, ohne dass man sagen könnte, was zuerst da war. Mit dem Bösen und der Freiheit aber wird die menschliche Evolution zur Geschichte und das individuelle Leben zur Biografie, zur
Lebens- geschichte. Die von Ruth Ewertowski ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners berühren in besonderer Weise die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.