Share
Fr. 72.00
Armand Koziner, Armando Koziner, Britt Laws, Britta Laws, Marianne Waldemeier, Mariann Waldenmaier...
Mitarbeiter ins Ausland entsenden - Verträge gestalten und Vergütung optimieren
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 6 to 7 weeks
Description
Vorwort Der weltweite Austausch von Wissen, Waren und Dienstleistungen nimmt in starkem Maße zu. Ein unumkehrbarer Prozess. Arbeitsteilung im globalen Wirtschaftsgeschehen bedeutet, dass auch hoch entwickelte Produkte und Teilprodukte dort hergestellt werden, wo es billiger ist. Die Chance für die Industrienationen liegt in ihrem Vorsprung an Wissen, Kapitalausst- tung und Infrastruktur. Mit der Globalisierung suchen immer mehr Unternehmen ihre Absatzmärkte im Ausland. Viele Großunternehmen erwirtschaften dort inzwischen weit mehr als die Hälfte des Umsatzes. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich aus Gründen der Kostenersparnis dazu, Prod- tionen ins Ausland zu verlagern. Auch für klein- und mittelständische Unternehmen bietet die fortschreitende Globalisierung große Chancen. Es geht darum, bedeutenden Kunden ins A- land zu folgen und strategische Partnerschaften zu nutzen, um rechtzeitig in wachsende Märkte einzutreten. Vor allem in dem ständig wachsenden neuen Europa wird ein enormes Wachstumspotenzial gesehen. Die sich dadurch eröffnenden Chancen sind mit großen Herausforderungen an das Person- management in allen Unternehmen verbunden. Internationale Personaleinsätze unterscheiden sich von inländischen Stellenbesetzungen nicht zuletzt durch die Notwendigkeit, ständig mit den neuesten entsendungsspezifischen Regelwerken in Deutschland und anderen Ländern vertraut zu sein, um Auslandseinsätze richtig vorzubereiten und zu begleiten. Es gilt sowohl für globale als auch für international wachsende oder sich verändernde Unternehmen, rec- zeitig Konzepte und langfristig ausgelegte Strategien zu entwickeln und anzupassen, um Mitarbeiter weltweit erfolgreich einsetzen zu können.
List of contents
Vergütung beim Internationalen Personaleinsatz.- Arbeitsrechtliche Themen.- Sozialversicherungsrechtliche Fragen.- Steuerrechtliche Auswirkungen einer Entsendung.
About the author
Britta Laws ist Managing Director der ORC Organization Resources Counselors Germany GmbH Düsseldorf/München. Sie berät Unternehmen in Fragen des internationalen Personaleinsatzes. Marianne Waldenmaier ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin in der Kanzlei Linklaters LLP in München. Armando Koziner ist Diplom-Volkswirt und internationaler HR-Experte mit Stationen u.a. in der GEA-Group und Schott AG.
Summary
Vorwort Der weltweite Austausch von Wissen, Waren und Dienstleistungen nimmt in starkem Maße zu. Ein unumkehrbarer Prozess. Arbeitsteilung im globalen Wirtschaftsgeschehen bedeutet, dass auch hoch entwickelte Produkte und Teilprodukte dort hergestellt werden, wo es billiger ist. Die Chance für die Industrienationen liegt in ihrem Vorsprung an Wissen, Kapitalausst- tung und Infrastruktur. Mit der Globalisierung suchen immer mehr Unternehmen ihre Absatzmärkte im Ausland. Viele Großunternehmen erwirtschaften dort inzwischen weit mehr als die Hälfte des Umsatzes. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich aus Gründen der Kostenersparnis dazu, Prod- tionen ins Ausland zu verlagern. Auch für klein- und mittelständische Unternehmen bietet die fortschreitende Globalisierung große Chancen. Es geht darum, bedeutenden Kunden ins A- land zu folgen und strategische Partnerschaften zu nutzen, um rechtzeitig in wachsende Märkte einzutreten. Vor allem in dem ständig wachsenden neuen Europa wird ein enormes Wachstumspotenzial gesehen. Die sich dadurch eröffnenden Chancen sind mit großen Herausforderungen an das Person- management in allen Unternehmen verbunden. Internationale Personaleinsätze unterscheiden sich von inländischen Stellenbesetzungen nicht zuletzt durch die Notwendigkeit, ständig mit den neuesten entsendungsspezifischen Regelwerken in Deutschland und anderen Ländern vertraut zu sein, um Auslandseinsätze richtig vorzubereiten und zu begleiten. Es gilt sowohl für globale als auch für international wachsende oder sich verändernde Unternehmen, rec- zeitig Konzepte und langfristig ausgelegte Strategien zu entwickeln und anzupassen, um Mitarbeiter weltweit erfolgreich einsetzen zu können.
Foreword
Mitarbeiter im Ausland einsetzen - Verträge, Vergütung und Aufenthalt optimal gestalten
Additional text
"Das Werk kann sowohl Entsendungseinsteigern als auch erfahrenen Personalern empfohlen werden." Infodienst PersonalPraxis24, 02/2009
"Das Buch [...] wird dem Anspruch, ein täglicher Begleiter zu sein, mehr als gerecht. Aber auch für Entsendungseinsteiger ist das Werk empfehlenswert. Die umfangreiche Checkliste im Anhang und der übersichtliche Aufbau machen es sowohl für Entsendungseinsteiger als auch für erfahrene Personaler gleichermaßen wertvoll Dieses Buch ist unbedingt empfehlenswert." Personalwirtschaft, 12/2008
"Checklisten, zahlreiche Beispiele und Lösungsvarianten erhöhen die Praxistauglichkeit dieses Buches, das sich sowohl an Personalverantwortliche als auch an Mitarbeiter richtet, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren." Personalführung, 03/2008
"Allen Personalexperten, die sich in das internationale Personalmanagement, insbesondere in den Bereich der Auslandsentsendung einarbeiten wollen, ist das vorliegende Buch sehr zu empfehlen." Personal, 02/2008
Report
"Das Werk kann sowohl Entsendungseinsteigern als auch erfahrenen Personalern empfohlen werden." Infodienst PersonalPraxis24, 02/2009
"Das Buch [...] wird dem Anspruch, ein täglicher Begleiter zu sein, mehr als gerecht. Aber auch für Entsendungseinsteiger ist das Werk empfehlenswert. Die umfangreiche Checkliste im Anhang und der übersichtliche Aufbau machen es sowohl für Entsendungseinsteiger als auch für erfahrene Personaler gleichermaßen wertvoll Dieses Buch ist unbedingt empfehlenswert." Personalwirtschaft, 12/2008
"Checklisten, zahlreiche Beispiele und Lösungsvarianten erhöhen die Praxistauglichkeit dieses Buches, das sich sowohl an Personalverantwortliche als auch an Mitarbeiter richtet, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren." Personalführung, 03/2008
"Allen Personalexperten, die sich in das internationale Personalmanagement, insbesondere in den Bereich der Auslandsentsendung einarbeiten wollen, ist das vorliegende Buch sehr zu empfehlen." Personal, 02/2008
Product details
Authors | Armand Koziner, Armando Koziner, Britt Laws, Britta Laws, Marianne Waldemeier, Mariann Waldenmaier, Marianne Waldenmaier |
Publisher | Gabler |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2008 |
EAN | 9783834901323 |
ISBN | 978-3-8349-0132-3 |
No. of pages | 288 |
Dimensions | 171 mm x 20 mm x 240 mm |
Weight | 562 g |
Illustrations | 288 S. |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Business administration
Sozialversicherung, Personal, Personalwesen, Auslandsgeschäft, Vergütung, Personalmanagement, Sozialversicherungsrecht, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Personnel Management, Management science |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.