Read more
Die Spaltung in die zwei Kulturen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften kennzeichnet unser kulturelles Empfinden seit mehr als einem Jahrhundert. Eine Brücke zwischen diesen beiden Pfeilern unserer Gesellschaft zu schlagen, ist ein Grundanliegen dieses Bandes.
List of contents
1 Was ist Wissenschaft?.- 1.1 Was ist Wissenschaft?.- 2 Technik und Geisteswissenschaften.- 2.1 Technik und Mathematik.- 2.2 Technik und Archäologie.- 2.3 Technik als Hilfsmittel in den Geschichtswissenschaften.- 2.4 Technik und Geschichtswissenschaft.- 2.5 Technik und Wirtschaftswissenschaften.- 2.6 Technik und Rechtswissenschaft.- 3 Technik und Naturwissenschaften.- 3.1 Was wollen die Naturwissenschaften?.- 3.2 Technik und Naturwissenschaften in Antike und Mittelalter.- 3.3 Renaissance - Naturwissenschaften und Technik zwischen Tradition und Neubeginn.- 3.4 Technik und Naturwissenschaften im 17. und 18. Jahrhundert.- 3.5 Anfange der technischen Chemie.- 3.6 Naturkunde und Biologie in ihrer Wechselwirkung zur Technik.- 3.7 Naturwissenschaft und Technik in den letzten hundert Jahren.- 4 Technik und Technikwissenschaften.- 4.1 Was wollen die Technikwissenschaften?.- 4.2 Technisches Wissen in Antike und Mittelalter.- 4.3 Technologie als Wissenschaft im 18. und frühen 19. Jahrhundert.- 4.4 Technische Wissenschaften im Industrialisierungsprozeß bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.- 4.5 Technikwissenschaften im Wandel.- Literaturanhang (LA).- Personenregister.- Bildquellennachweis.- Inhaltsübersicht des Gesamtwerkes.
About the author
Armin Hermann, geb. 1933 in Vernon/Kanada, promovierter Physiker und von 1968 bis 2001 Ordinarius für Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Stuttgart.
Summary
Die Spaltung in die zwei Kulturen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften kennzeichnet unser kulturelles Empfinden seit mehr als einem Jahrhundert. Eine Brücke zwischen diesen beiden Pfeilern unserer Gesellschaft zu schlagen, ist ein Grundanliegen dieses Bandes.