Fr. 343.00

Symbola et emblemata tam moralia quam sacra - Die handschriftlichen Embleme von 1587

Latin · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Joachim Camerarius d. J. (1534-1598), der Nürnberger Mediziner und Botaniker, stand mit vielen Vertretern seiner Fachgebiete in gelehrtem Briefverkehr und pflegte als Lutheraner auch mit katholischen und (krypto-)calvinistischen Gelehrten den Gedankenaustausch. In seinem vierbändig, 1595-1605 erschienenen Emblemwerk ging er von seinen reichen empirischen Erfahrungen in der Biologie aus. Es machte ihn zu einer europäischen Autorität in der Emblematik. Etwa zeitgleich begann er, eine konkurrierende Konzeption emblematischer Weltdeutung zu verwirklichen: In den hier erstmals edierten, 1587 abgeschlossenen Emblemen, die ebenfalls vorwiegend von Pflanzen und Tieren ausgehen, legt Camerarius eine moralisch-religiöse Weltdeutung vor, in die neben älteren Traditionen auch Vorgaben der Impresenkunst integriert werden und Reflexe zeitgenössischer konfessioneller Auseinandersetzungen sichtbar werden. Als Adressat des Widmungsfragments konnte der junge humanistisch geprägte Bamberger Bischof Ernst von Mengersdorf identifiziert werden. Im Kommentar wird jetzt der Versuch unternommen, Traditionen, Intentionen und erzielte Wirkungen - in Literatur und bildender (speziell Medaillen-)Kunst - nachzuweisen. Damit wird diese früheste große Emblemhandschrift, die zugleich eines der ersten von einem deutschen Autor verfassten Emblemwerke ist, der Erforschung der vom Späthumanismus getragenen emblematischen Weltdeutungen zugänglich gemacht.

About the author










Wolfgang Harms, Ludwig-Maximilians-Universität München und Gilbert Heß, Universität Göttingen.

Product details

Authors Joachim Camerarius d. J., Joachim Camerarius d J, Joachim Camerarius d. J.
Assisted by Wolfgan Harms (Editor), Wolfgang Harms (Editor), Hess (Editor), Hess (Editor), Gilbert Hess (Editor)
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages Latin
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783484280540
ISBN 978-3-484-28054-0
No. of pages 636
Dimensions 144 mm x 47 mm x 210 mm
Weight 911 g
Series Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F.
Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F.
ISSN
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.