Fr. 76.00

Lebensverkürzung im medizinischen Kontext - Behandlungsbegrenzungen und Leidenslinderung Ein strafrechtlicher Regelungsvorschlag

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die heutigen medizintechnischen Möglichkeiten erlauben, den Sterbeprozess nach Belieben hinauszuzögern. Doch eine maximale intensivmedizinische Behandlung am Lebensende entspricht nicht dem Willen aller Patienten. Vielmehr wollen sie über ihr Lebensende selbst bestimmen und einen langwierigen und leidvollen Sterbeprozess vermeiden. Die überholten schweizerischen Straftatbestände zu Leib und Leben tragen diesem gesellschaftlichen Bedürfnis ungenügend Rechnung. Der vorliegende Regelungsvorschlag schliesst diese bestehende Gesetzeslücke in einem grundrechtlich äusserst sensiblen Raum. Er basiert auf einer eingehenden Erörterung von strafrechtlichen, ethischen, historischen und gesellschaftlichen Aspekten. Dieses Werk eignet sich zur juristischen wissenschaftlichen und praktischen Verwendung sowie für mit der Thematik befasste Disziplinen.

Product details

Authors Aline Lüthi
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.06.2014
 
EAN 9783725570676
ISBN 978-3-7255-7067-6
No. of pages 298
Dimensions 155 mm x 225 mm x 23 mm
Weight 591 g
Series Zürcher Studien zum Strafrecht
Zürcher Studien zum Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Strafprozessrecht, Sterbehilfe, Intensivmedizin, Freitod

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.