Sold out

Dreiecksachverhalte unter Bezugnahme einer Betriebsstätte im Internationalen Steuerrecht - Triangular Permanent Establishment Cases

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wirtschaftliche Vorgänge von international tätigen Unternehmen können gleichzeitig die Besteuerungskompetenz von drei Staaten auslösen. Im internationalen Steuerrecht wird eine solche Konstellation als Internationaler Dreieckssachverhalt bezeichnet.
Beim typischen Dreieckssachverhalt bezieht ein international tätiges Unternehmen durch eine im Ausland gelegene Betriebsstätte passive Einkünfte aus einem Drittstaat. In dieser Konstellation konkurrieren die Besteuerungsansprüche des Quellen-, Betriebsstätten- und des Ansässigkeitsstaates miteinander. Bei der Lösung der drohenden Mehrfachbesteuerung sind nicht nur die drei unilateralen Regelungen der beteiligten Staaten, sondern auch bis zu drei auf bilateraler Basis abgeschlossene Doppelbesteuerungsabkommen zu berücksichtigen. Die vorliegende Arbeit zeigt systematisch die sich in einem typischen Dreieckssachverhalt ergeben Steuerbelastungen auf.

Product details

Authors Matthias Britsch
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2011
 
No. of pages 95
Dimensions 154 mm x 225 mm x 9 mm
Weight 226 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Internationales Recht, Steuerrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.