Fr. 196.00

Wissen, was möglich ist

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch wird untersucht, woher wir wissen können, was metaphysisch möglich und notwendig ist - über begriffliche Notwendigkeiten und Tatsachen hinaus.
Der Autor diskutiert die zentralen Vorschläge, die seit dem Erscheinen von Saul Kripkes Naming and Necessity von David Chalmers, Timothy Williamson und anderen Autoren vorgebracht wurden und unterzieht sowohl empiristische als auch rationalistische Ansätze einer umfassenden Kritik.
Hierbei wird gezeigt, dass nur ein moderat antirealistisches Verständnis von metaphysischer Modalität, welches diese als vollständig durch begriffliche Modalität und empirische Tatsachen konstituiert betrachtet, diese epistemisch zugänglich macht. Dies reduziert die philosophische Relevanz von Einsichten darein, was metaphysisch möglich und notwendig ist, jedoch dramatisch.
Der Autor stellt außerdem die schwerwiegenden Konsequenzen für Fragen der philosophischen Methodologie dar und diskutiert die modalen Argumente gegen den Materialismus in der Philosophie des Geistes.

About the author










Sebastian J. Müller, University of Bielefeld, Germany.

Product details

Authors Sebastian J. Muller, Sebastian J Müller, Sebastian J. Müller
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9781614518235
ISBN 978-1-61451-823-5
No. of pages 240
Dimensions 176 mm x 234 mm x 16 mm
Weight 471 g
Series Epistemische Studien
Epistemische Studien / Epistemic Studies
Epistemische Studien / Epistemic Studies
Epistemische Studien
ISSN
Epistemische Studien / Epistemic Studies, 28
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.