Fr. 72.00

Wolfgang Koeppen: Die Stadt als Pandämonium

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Stadt als Pandämonium setzt sich zum Ziel, die Affinität von Stadt und Roman an den Werken Tauben im Gras, Das Treibhaus und Der Tod in Rom von Wolfgang Koeppen aufzuzeigen. In jedem dieser Romane stellt die Stadt nicht nur Kulisse, Hintergrund, Symbol oder Motiv dar, sondern wird zum wesentlichen Bestandteil, zum konstituierenden Element des Textes. Von besonderer Wichtigkeit ist dabei die qualitative Komponente der Stadt: Einst Ort der persönlichen Freiheit des Menschen, verwandelt sie sich in den Nachkriegsromanen Koeppens in ein Pandämonium, das den Menschen in seiner Existenz bedroht.

List of contents

Inhalt: Affinität von Stadt und Roman - Die Stadt als Ort des Wertzerfalls - Symbole des Bösen - Die Provinz als Lebensform - Der freiwillige Außenseiter - Die Fabel von Theseus im Labyrinth - Das Anti-Märchen - Die Machtlosen - Die Musik als Symbol einer neuen Zeit - Die parodistische Travestie.

About the author










Christl Brink-Friederici, Philologiestudium an den Universitäten Frankfurt/Main, Bonn und Münster; Unterbrechung wegen Tätigkeit als Vize-Konsulin beim Auswärtigen Amt, Fortsetzung und Beendigung des Studiums (einschließlich Lusitanistik) an der Universität Sao Paulo; Promotion, Habilitation und Dozentur für deutsche Literatur ebenfalls an der Universität Sao Paulo; seit Rückkehr nach Deutschland selbstständige Tätigkeit als Literaturagentin und Dozentin für deutsche Sprache.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.