Sold out

Zwölf Brötchen zum Frühstück - Reportagen aus Auschwitz. Mit einem Vorwort von Henryk M. Broder

German · Hardback

Description

Read more

Es gab nicht viele jüdische Häftlinge in Auschwitz, die eine unmittelbare Begegnung mit Josef Mengele überlebten. Einer von ihnen ist Noah Klieger, dem es dank seiner Chuzpe und einer Laune des Schicksals gelang, dem Tod in der Gaskammer zu entgehen, indem er den gefürchteten Lagerarzt bei einer Selektion im letzten Augenblick umstimmte. In "Zwölf Brötchen zum Frühstück" schildert Klieger viele solcher Wunder, die ihm geholfen haben, die Hölle von Auschwitz, Dora-Mittelbau und Ravensbrück durchzustehen. Sachlich, unsentimental und ohne jegliches Pathos berichtet der dienstälteste Journalist Israels und hoch angesehene Zeitzeuge von dem Grauen in den Todeslagern der SS, aber auch von skurrilen Episoden, die er auf seinem langen Leidensweg erlebt hat. Als das Lager im Januar 1945 vor der nahenden Sowjetarmee geräumt wurde, zählte Klieger zu den wenigen Häftlingen, die den Todesmarsch nach Deutschland überlebten. Er lernte, "im Schlafen zu gehen oder im Gehen zu schlafen". Sein Martyrium endete im April 1945 nach insgesamt 30 Monaten KZ-Haft. Klieger, der seit über sechzig Jahren gegen das Vergessen und Verleugnen anschreibt, beschließt sein Buch mit einem Satz, der dem Leser auch heute noch das ganze Ausmaß des Schreckensvergegenwärtigt: "Wir wurden zwar im Januar aus Auschwitz evakuiert, aber nicht aus Auschwitz befreit. Von Auschwitz wird uns nur der Tod befreien."

About the author

Noah Klieger, 1926 in Straßburg geboren, wurde 1942 von den Deutschen verhaftet und nach Auschwitz deportiert. 1947 wanderte er nach Palästina aus und beteiligte sich 1948 am Unabhängigkeitskampf des soeben ausgerufenen israelischen Staates. Seit über 50 Jahren gehört Noah Klieger der Redaktion von Israels auflagenstärkster Tageszeitung "Yedioth Ahronoth" an.

Product details

Authors Noah Klieger
Publisher WJS
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.11.2010
 
EAN 9783937989686
ISBN 978-3-937989-68-6
No. of pages 160
Dimensions 121 mm x 200 mm x 11 mm
Weight 172 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives
Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Auschwitz-Birkenau (KZ) : Berichte / Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.