Sold out

Der Sachverständigenbeweis im Sozialrecht - Inhalt und Überprüfung medizinischer Gutachten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Durch die Heraufsetzung des Regel-Rentenalters wird sich der Anteil von Versicherten, die vor Erreichen des Rentenalters Erwerbsminderungsrenten beantragen, weiter erhöhen. Durchschnittlich in jedem zweiten sozialgerichtlichen Verfahren wird der dem Juristen fehlende medizinische Sachverstand durch Einholung medizinischer Gutachten ersetzt.

Das neue Werk zum Sachverständigenbeweis im Sozialrecht vermittelt dem Rechtspraktiker:

- Anforderungen an Beweisbeschlüsse und Sachverständigengutachten
- Standardisierte Begutachtungsverfahren
- Mögliche Angriffspunkte gegen ungünstige Gutachten
- Prozesstaktisches Vorgehen
- Prüfungsschemata und Mustertexte

Ergänzend erläutern Mediziner der am häufigsten befragten Fachrichtungen Umfang und Bedeutung der notwendigen Untersuchungen, die wichtigsten Fachbegriffe sowie die besonderen Beurteilungsprobleme im jeweiligen Fachgebiet.

Die Autoren:
Joachim Francke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Medizinrecht, Referent in der Anwaltsfortbildung
Dr. Alexander Gagel, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a.D. (Senat für Rentenversicherung)
Dr. med. Susanne Dahlmann, Fachärztin für Innere Medizin, Rehabilitationswesen, Psychotherapie; bis 2000 Funktionsoberärztin an einer Rehaklinik
Dr. Andreas Glatz, Medizinsoziologe, Projektleiter am Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation (IQPR) an der Sporthochschule Köln, hauptamtlich Lehrender an der Universität Bamberg
Dr. Norbert Hülsmann, Facharzt für Orthopädie, bis 1991 Oberarzt an einer orthopädischen Klinik
Dr. Michael Lorrain, Facharzt für Neurologie (Schwerpunktpraxis für neurodegenerative Krankheiten)
Dr. Marianne Miller, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, bis 2004 stellvertretende Klinikleiterin einer psychiatrischen Fachklinik
Dr. Hans-Martin Schian, Arbeitsmediziner (Neurologie und Psychiatrie), bis 2008 wissenschaftlicher Leiter des IQPR

Product details

Assisted by Joachi Francke (Editor), Joachim Francke (Editor), Gagel (Editor), Alexander Gagel (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.03.2009
 
EAN 9783832938772
ISBN 978-3-8329-3877-2
No. of pages 236
Weight 503 g
Series Nomos Praxis
Nomos Praxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.