Fr. 47.90

Geschlechtsbezogene Pädagogik an Grundschulen - Basiswissen und Modelle zur Förderung sozialer Kompetenzen bei Jungen und Mädchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine Pädagogik, die das Geschlecht der Lernenden nicht berücksichtigt, verfehlt einen großen Teil ihrer Ziele. Ausgehend von dieser These wird mit diesem Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Konzeption geschlechtsbezogener Pädagogik in deutschsprachigen Schulen angeboten. Neben sehr vielen Praxisbeispielen werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus mehr als zwei Jahrzehnten geschlechtsbezogener Pädagogik gebündelt und auf den Alltag an Schulenübertragen. Mit Hilfe von kapitelbezogenenÜbungsaufgaben können Studierende, LehrerInnen und alle, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten, Konzepte und alltägliche Praxis optimal miteinander verbinden.

List of contents

Einleitung: Das Dreieck von reflexiver Koedukation, Mädchenarbeit und Jungenarbeit an Grundschulen.- Soziologischer Zugang: Geschlechterverhältnisse in der Schule.- Psychologischer Zugang I: Entwicklung im Grundschulalter.- Psychologischer Zugang II: Geschlechtstypisches Verhalten.- Modellhafter Zugang I: Junge sein - Mann werden (müssen).- Modellhafter Zugang II: Mädchen sein - weiblich werden (müssen).- Jungenarbeit, Mädchenarbeit, geschlechtsreflektierte Koedukation an Grundschulen.- Zusammenfassende Leitlinien für die geschlechtsbezogene Arbeit an Grundschulen.- Empfohlene Materialien und Internetadressen.

About the author

Olaf Jantz ist Diplom-Pädagoge, Jungenarbeiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich geschlechtsbezogene und interkulturelle Pädagogik an der Universität Hannover.

Susanne Brandes ist Diplom-Pädagogin, Mädchenarbeiterin und hauptberufliche Bildungsreferentin der Katholischen Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.V. mit dem Schwerpunkt der LehrerInnenfortbildungen zu geschlechtsbezogener Gewaltprävention.

Summary

Eine Pädagogik, die das Geschlecht der Lernenden nicht berücksichtigt, verfehlt einen großen Teil ihrer Ziele. Ausgehend von dieser These wird mit diesem Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Konzeption geschlechtsbezogener Pädagogik in deutschsprachigen Schulen angeboten. Neben sehr vielen Praxisbeispielen werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus mehr als zwei Jahrzehnten geschlechtsbezogener Pädagogik gebündelt und auf den Alltag an Schulen übertragen. Mit Hilfe von kapitelbezogenen Übungsaufgaben können Studierende, LehrerInnen und alle, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten, Konzepte und alltägliche Praxis optimal miteinander verbinden.

Additional text

"Ein gut lesbares Buch, das durch seine klare Struktur und seine sorgfältige Recherche besticht." Basler Schulblatt, 06-07/2007

"Ein Buch, aus dem gelebte Praxis und Erfahrung spricht: auf 195 Seiten sind sowohl soziologische wie psychologische Zugänge zum Thema als auch das Dreieck von reflexiver Koedukation, Mädchenarbeit und Jungenarbeit an Grundschulen bearbeitet. [...] Das Buch schließt eine Lücke; es zu lesen, ist ein Gewinn!" Betrifft Mädchen, 02/2007

Report

"Ein gut lesbares Buch, das durch seine klare Struktur und seine sorgfältige Recherche besticht." Basler Schulblatt, 06-07/2007

"Ein Buch, aus dem gelebte Praxis und Erfahrung spricht: auf 195 Seiten sind sowohl soziologische wie psychologische Zugänge zum Thema als auch das Dreieck von reflexiver Koedukation, Mädchenarbeit und Jungenarbeit an Grundschulen bearbeitet. [...] Das Buch schließt eine Lücke; es zu lesen, ist ein Gewinn!" Betrifft Mädchen, 02/2007

Product details

Authors Susanne Brandes, Ola Jantz, Olaf Jantz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531151540
ISBN 978-3-531-15154-0
No. of pages 191
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 264 g
Illustrations IX, 191 S.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Pädagogik, Soziale Kompetenz, Schulpädagogik, Geschlecht, Soziologie, Psychologie, Mädchenarbeit, Education, Learning, Cognition & cognitive psychology, Instruction, Instructional Psychology, learning and instruction

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.