Fr. 72.00

Kundenwert für Versicherungsunternehmen - Analyse von Determinanten und Umsetzungsmöglichkeiten in anwendungsorientierten Modellen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Durch intensiveren Wettbewerb und verändertes Kundenverhalten gewinnt das Thema Wertorientierung und somit auch die Kundenbewertung an Bedeutung. Insbesondere für Versicherungsunternehmen, die bereits bei Vertragsabschluss zahlreiche persönliche Daten des Versicherungsnehmers sammeln können, scheint das Kundenwertkonzept anwendbar. Allerdings müssen hier verschiedene Funktionsweisen und Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.

Silke Friederichs-Schmidt untersucht, wie sich das Kundenwertkonzept auf Versicherungsunternehmen übertragen lässt. Im Vordergrund stehen der aufgrund des Risikogeschäfts bestehende stochastische Charakter der Versicherungsleistung, deren Dienstleistungseigenschaften sowie spartenspezifische aufsichtsrechtliche Vorschriften im Rahmen des Kapitalanlageschäfts und der Überschussverwendung. Als relevante Wertbestandteile des Versicherungskunden kristallisieren sich Ertrags-, Entwicklungs- und Cross-Selling-Wert sowie Referenz- und Informationswert heraus.

List of contents

Besonderheiten des Versicherungsgeschäfts.- Grundlagen des Kundenwerts für Versicherungsunternehmen.- Ertragswert als Determinante des Kundenwerts.- Entwicklungswert als Determinante des Kundenwerts.- Cross-Selling-Wert als Determinante des Kundenwerts.- Referenzwert als Determinante des Kundenwerts.- Informationswert als Determinante des Kundenwerts.- Loyalitätswert als Determinante des Kundenwerts.- Anwendungsorientierte Kundenbewertungsmodelle für Versicherungs-unternehmen.- Ergebnisse der Untersuchung und Forschungsbedarf.

About the author

Dr. Silke Friederichs-Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Risikoforschung und Versicherungswirtschaft der Universität München.

Summary

Durch intensiveren Wettbewerb und verändertes Kundenverhalten gewinnt das Thema Wertorientierung und somit auch die Kundenbewertung an Bedeutung. Insbesondere für Versicherungsunternehmen, die bereits bei Vertragsabschluss zahlreiche persönliche Daten des Versicherungsnehmers sammeln können, scheint das Kundenwertkonzept anwendbar. Allerdings müssen hier verschiedene Funktionsweisen und Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.

Silke Friederichs-Schmidt untersucht, wie sich das Kundenwertkonzept auf Versicherungsunternehmen übertragen lässt. Im Vordergrund stehen der aufgrund des Risikogeschäfts bestehende stochastische Charakter der Versicherungsleistung, deren Dienstleistungseigenschaften sowie spartenspezifische aufsichtsrechtliche Vorschriften im Rahmen des Kapitalanlageschäfts und der Überschussverwendung. Als relevante Wertbestandteile des Versicherungskunden kristallisieren sich Ertrags-, Entwicklungs- und Cross-Selling-Wert sowie Referenz- und Informationswert heraus.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.