Read more
Mit dieser vollständig aktualisierten 2. Auflage seines Bestsellers präsentiert Security-Experte Ralf Spenneberg das Standardwerk für Einrichtung und Betrieb virtueller privater Netzwerke mit Linux. Äußerst praxisorientiert und detailliert führt er Sie durch die Umsetzung von VPN-Lösungen mit Openswan, strongSwan, Racoon, Isakmpd sowie OpenVPN 2.x von einfachen Szenarien bis zu komplexen Konfigurationen. Aus dem Inhalt:
Einführung
Machen Sie sich mit Technik, Grundlagen und Szenarien virtueller privater Netzwerke und den eingesetzten Protokollen der IPsec-Familie vertraut.
Praktische Umsetzung
Bauen Sie einfache VPNs auch für den mobilen Einsatz auf Basis von IPsec und IKE (Version 1) mit Openswan, strongSwan, Racoon sowie Isakmpd.
IKEv2 mit strongSwan
Richten Sie VPNs auf Grundlage des neuen Protokolls IKEv2 mit strongSwan ein lokal, mobil und auch mit Windows 7-Systemen. Arbeiten Sie mit PreShared Keys und Zertifikaten.
Fortgeschrittene Konfiguration und Fehlersuche
Lernen Sie komplexere Szenarien kennen, z.B. Public-Key-Infrastrukturen, Firewalling von IPsec-Verbindungen und Hochverfügbarkeitslösungen. Nutzen Sie NAT-Traversal, verwenden Sie XAuth oder Kerberos zur Authentifizierung u.v.a.m.
OpenVPN 2.x
Umgehen Sie viele Probleme der Ipsec-Implementierungen, indem Sie OpenVPN mit seinem proprietären, auf OpenSSL basierenden Protokoll einsetzen und so Linux-, Windows- und Mac OS XSysteme in einem sicheren VPN vernetzen.
About the author
Ralf Spenneberg zählt zu Deutschlands führenden IT-Security-Experten. Mit seiner Firma Open Source Training Ralf Spenneberg bietet er Seminare und Consulting rund um das Thema "Sicherheit mit Open Source-Software" an.
Summary
Aus dem Inhalt:
- EinführungMachen Sie sich mit Technik, Grundlagen und Szenarien virtueller privater Netzwerke und den eingesetzten Protokollen der IPsec-Familie vertraut.
- Praktische UmsetzungBauen Sie einfache VPNs auch für den mobilen Einsatz auf Basis von IPsec und IKE (Version 1) mit Openswan, strongSwan, Racoon sowie Isakmpd.
- IKEv2 mit strongSwanRichten Sie VPNs auf Grundlage des neuen Protokolls IKEv2 mit strongSwan ein - lokal, mobil und auch mit Windows 7-Systemen. Arbeiten Sie mit PreShared Keys und Zertifikaten.
- Fortgeschrittene Konfiguration und FehlersucheLernen Sie komplexere Szenarien kennen, z.B. Public-Key-Infrastrukturen, Firewalling von IPsec-Verbindungen und Hochverfügbarkeitslösungen. Nutzen Sie NAT-Traversal, verwenden Sie XAuth oder Kerberos zur Authentifizierung u.v.a.m.
- OpenVPN 2.xUmgehen Sie viele Probleme der Ipsec-Implementierungen, indem Sie OpenVPN mit seinem proprietären, auf OpenSSL basierenden Protokoll einsetzen und so Linux-, Windows- und Mac OS XSysteme in einem sicheren VPN vernetzen.