Fr. 66.00

Prävention für Familien mit psychisch kranken Eltern - Bedarf, Koordination, Praxiserfahrung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

"Lebenslage" und "Lebenswelt" nehmen in der Diskussion zu theoretischenVerortungen Sozialer Arbeit seit Jahren eine herausragende Position ein. In dem Buch wird auf der Folie dieser theoretischen Konzepte das Alter(n) in den Blick genommen. Dabei geht es - am Beispiel unterschiedlicherLebenslage- und Lebensweltdimensionen - um die Betrachtung von Partizipations- und Teilhabechancen einerseits und Gefahrenpotentiale sozialer Ausschließung andererseits. Im Zentrum stehen die Themen "Wohnen im Alter", "Alter(n) und Geschlecht", "Alter(n) undInterkulturalität", "Alter(n) und Demenz".

List of contents

Forschungsstand - Bedarfserhebung - Die Perspektive des Jugendamts - Die Perspektive der (Erwachsenen-)Psychiatrie - Systemische Perspektive - Die Perspektive der Kinder- und Jugendlichentherapie - Die Perspektive des Kinderschutzbundes - Das Modellprojekt "Kanu - Gemeinsam weiterkommen"

About the author

Ullrich Bauer (Dr. PH) lehrt Sozialisations- und Ungleichheitsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Sozialisations-, Ungleichheits- und empirischen Bildungsforschung sowie in Sozialpsychologie, Gesellschaftstheorie, Zeitdiagnose und Kritischer Theorie.

Summary

„Lebenslage“ und „Lebenswelt“ nehmen in der Diskussion zu theoretischen
Verortungen Sozialer Arbeit seit Jahren eine herausragende Position ein. In dem Buch wird auf der Folie dieser theoretischen Konzepte das Alter(n) in den Blick genommen. Dabei geht es – am Beispiel unterschiedlicher
Lebenslage- und Lebensweltdimensionen – um die Betrachtung von Partizipations- und Teilhabechancen einerseits und Gefahrenpotentiale sozialer Ausschließung andererseits. Im Zentrum stehen die Themen „Wohnen im Alter“, „Alter(n) und Geschlecht“, „Alter(n) und
Interkulturalität“, „Alter(n) und Demenz“.

Product details

Assisted by Baue (Editor), Ullrich Bauer (Editor), Reinisc (Editor), Ank Reinisch (Editor), Anke Reinisch (Editor), Miriam Schmuhl (Editor), Schmuhl u a (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783531180885
ISBN 978-3-531-18088-5
No. of pages 240
Dimensions 149 mm x 214 mm x 13 mm
Weight 264 g
Illustrations 240 S. 10 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Series Gesundheit und Gesellschaft
Springer VS
Gesundheit und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology
Social sciences, law, business > Sociology

A, Sociology, Kindertherapie, biotechnology, Social Sciences, auseinandersetzen, Sociology, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.