Fr. 18.50

Liturgica und Kirchenschmuck

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Liturgische Gegenstände und schmückendes Dekor gab es schon in den ersten Kirchenbauten der Spätantike. So stammt der älteste erhaltene Gegenstand mit dem Motiv des Himmlischen Jerusalem bereits aus dem frühen 5. Jahrhundert; es ist die berühmte Kapsel von Brivio. Ein anderes Beispiel dafür sind die zahlreichen Weihrauchfässer, denen man gerne die Form einer Kirche oder Stadt gegeben hat. Bis heute gibt es Kunstarbeiten, die das Himmlische Jerusalem schmückend in Sakralräumen zur Darstellung bringen: Flügeltüren, Taufschalen, Triumph- und Zeremonialkreuze, Prozessionsschilde, Jerusalems-Stelen und anderes mehr.Einige der vorgestellten Arbeiten:Gozbertus-Rauchfass (um 1100)Verduner Altar (1181)Kanzelrelief von St. Jozef in Ubach over Worms (1845)Ewald Mataré: Kölner Domtür (1953)Harry McLean: Taufstein aus Ludwigshafen (um 1957)Resl Schröder-Lechner/Heinrich Schröder: Triumphkreuz (1958)Fritz Fleer: Portal der Katharinenkirche Hamburg (1963)Maurice Calka: Kirche Saint-Jean-l'Evangéliste (1964)Sepp Hürten: Portalrelief Mödrath (1964)Ernst Yelin: Schwenningen (1964)Kurt Wolf von Borries: Friedhofstür Stommeln (1967)Hildegard Bienen: Triumphkreuz aus Gelsenkirchen (1968)Heinz Heiber: Kanzel in Vehrte (1970)Paul Brandenburg: Kirchenportal Lobberich (1976)Paul Ohnsorge: Relief in St. Richard, Berlin (1976)Thomas Resetarits: Bronze-Tür am Dom zu Eisenstadt (1985)Karl-Heinz Klein: Bronzeschmuck (um 1990)Max Walter: Schmuck-Jerusalem aus Marktheidenfeld (1992)Elen Kämper: Altarrelief Stutensee-Büchig (um 1995)Ulrich Henn: St. James Cathedral, Supraporte (1999)Ennio Tesei: Portalgestaltung von Maria S.S. Annunziata in Partinico (2000)Waltraud Bialonski: Taufschale Oestrich-Winkel (2010)

About the author

Dr. Dr. Claus Bernet ist anerkannter Jerusalemexperte, hat die Stadt mehrmals bereist und Bücher zu diesem Thema geschrieben. Zahlreiche Aufsätze in Fachzeitschriften.

Product details

Authors Claus Bernet, Bernet Claus
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2014
 
EAN 9783735736543
ISBN 978-3-7357-3654-3
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 84 g
Illustrations 44 Farbabb.
Series Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem
Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem
Subject Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.