Sold out

Coswig in Sachsen im Wandel der Zeiten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach dem großen Erfolg des historischen Bildbandes"Coswig in Sachsen"hat sich Evelies Baumann erneut auf die Suche nach unveröffentlichtem Bildmaterial begeben und legt nun die ersehnte Fortsetzung vor. Sie dokumentiert die Geschichte der Großen Kreisstadt vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts. Dabei liegt der zeitliche Schwerpunkt auf der Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg.
Coswig, malerisch im Elbtal zwischen Dresden und Meißen gelegen, blickt auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück. Die Industrialisierung, der Bau neuer Straßen sowie die Entstehung zahlreicher Gärtnereien veränderten die Stadt und verhalfen ihr während der DDR-Zeit zum Beinamen"Industrie- und Gartenstadt". Eindrucksvolle Bilder spiegeln die sich wandelnden Arbeits- und Lebensbedingungen der Einheimischen wider. Sie zeigen die Coswiger im privaten Alltag, im Verein und in der Schule ebenso wie bei großen gesellschaftlichen Ereignissen.
Evelies Baumann, Leiterin des Museums"Karrasburg", hat aus den dortigen Beständen über 200 historische Fotografien und Dokumente für dieses öffentliche Fotoalbum ausgewählt. Es lädt zu einem spannenden Streifzug durch die Coswiger Geschichte ein, zum Erinnern und Wiederentdecken.

Summary

Nach dem großen Erfolg des historischen Bildbandes „Coswig in Sachsen“ hat sich Evelies Baumann erneut auf die Suche nach unveröffentlichtem Bildmaterial begeben und legt nun die ersehnte Fortsetzung vor. Sie dokumentiert die Geschichte der Großen Kreisstadt vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts. Dabei liegt der zeitliche Schwerpunkt auf der Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg.
Coswig, malerisch im Elbtal zwischen Dresden und Meißen gelegen, blickt auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück. Die Industrialisierung, der Bau neuer Straßen sowie die Entstehung zahlreicher Gärtnereien veränderten die Stadt und verhalfen ihr während der DDR-Zeit zum Beinamen „Industrie- und Gartenstadt“. Eindrucksvolle Bilder spiegeln die sich wandelnden Arbeits- und Lebensbedingungen der Einheimischen wider. Sie zeigen die Coswiger im privaten Alltag, im Verein und in der Schule ebenso wie bei großen gesellschaftlichen Ereignissen.
Evelies Baumann, Leiterin des Museums „Karrasburg“, hat aus den dortigen Beständen über 200 historische Fotografien und Dokumente für dieses öffentliche Fotoalbum ausgewählt. Es lädt zu einem spannenden Streifzug durch die Coswiger Geschichte ein, zum Erinnern und Wiederentdecken.

Product details

Authors Evelies Baumann
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783897029583
ISBN 978-3-89702-958-3
No. of pages 127
Dimensions 165 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 300 g
Illustrations m. über 200 meist histor. Fotos.
Series Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.