Sold out

Kamp-Lintfort - Menschen und Denkmäler

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Von 1995 bis 1999 erschien in der "Rheinischen Post - Moers" die beliebte Artikelserie "Denkmalschutz in Kamp-Lintfort" von Peter Gottschlich und Jürgen Kwiatkowski. Aufgrund der großen Nachfrage entschlossen sich die Autoren nun, die interessantesten der 125 seinerzeit erschienen Beiträge neu bearbeitet noch einmal herauszugeben.
Die amüsanten Geschichten berichten von Einzelobjekten und Ensembles vom Abteigarten bis zur Zechensiedlung, die für die Menschen in Kamp-Lintfort und darüber hinaus denkmals- und erinnerungswert sind - fernab des amtlichen Denkmalschutzes.
Über 120 Aufnahmen, u.a. von Edmund A. Burzynski, Wolfgang Lietzow, Rolf Wagner und Gisela Weisskopf, ergänzen die kurzen Reportagen und zeigen, dass die Gebäude einen wichtigen Platz im Alltag der Kamp-Lintforter einnehmen.
Das Buch lädt ein zu einem Spaziergang von Kamp über Hoerstgen, Saalhof und Rossenray nach Lintfort und Kamperbruch, der zugleich eine vergnügliche Zeitreise durch die reiche Geschichte der jungen Stadt am Niederrhein ist.

Summary

Von 1995 bis 1999 erschien in der „Rheinischen Post – Moers“ die beliebte Artikelserie „Denkmalschutz in Kamp-Lintfort“ von Peter Gottschlich und Jürgen Kwiatkowski. Aufgrund der großen Nachfrage entschlossen sich die Autoren nun, die interessantesten der 125 seinerzeit erschienen Beiträge neu bearbeitet noch einmal herauszugeben.
Die amüsanten Geschichten berichten von Einzelobjekten und Ensembles vom Abteigarten bis zur Zechensiedlung, die für die Menschen in Kamp-Lintfort und darüber hinaus denkmals- und erinnerungswert sind – fernab des amtlichen Denkmalschutzes.
Über 120 Aufnahmen, u.a. von Edmund A. Burzynski, Wolfgang Lietzow, Rolf Wagner und Gisela Weisskopf, ergänzen die kurzen Reportagen und zeigen, dass die Gebäude einen wichtigen Platz im Alltag der Kamp-Lintforter einnehmen.
Das Buch lädt ein zu einem Spaziergang von Kamp über Hoerstgen, Saalhof und Rossenray nach Lintfort und Kamperbruch, der zugleich eine vergnügliche Zeitreise durch die reiche Geschichte der jungen Stadt am Niederrhein ist.

Product details

Authors Peter Gottschlich, Jürge Kwiatkowski, Jürgen Kwiatkowski
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783866800922
ISBN 978-3-86680-092-2
No. of pages 127
Dimensions 165 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 299 g
Illustrations m. über 120 meist histor. Fotos.
Series Bildergeschichten
Die Reihe Bildergeschichten
Die Reihe Bildergeschichten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.