Fr. 28.90

Alt-Iserlohn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im 19. Jahrhundert war Iserlohn die größte Stadt Westfalens südlich der Lippe, sogar noch vor Dortmund. Der auf der Eisenerzverarbeitung gründende Wohlstand prägte das Stadtbild in jener Zeit. Dieser Bildband illustriert die Straßen und Plätze von Iserlohn, die öffentlichen Gebäude und die Kirchen zwischen 1749 und 1968. Einstige Geschäfte und Straßenzüge werden wieder lebendig. Beeindruckende Aufnahmen erinnern an nicht mehr existierende Gebäude, wie die Doppelvilla der Familien Herbers und Romberg, oder die beliebte Straßenbahn, die bis 1960 fuhr. In ihrer Freizeit feierten die Iserlohner gerne, in einer der zahlreichen Gaststätten, wie den "Altdeutschen Bierstuben", am Seilersee oder in der "Neuen Halle" auf der Alexanderhöhe. Der Iserlohner Bürgerschützenverein veranstaltet alljährlich ein Schützenfest, das Jung und Alt anzieht. Der gebürtige Iserlohner Architekt und Heimatforscher Ernst Dossmann und Hanswerner Hildenbrand, der langjährige Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, haben die schönsten Aufnahmen aus dem alten Iserlohn zusammengestellt. Die rund 200 historischen Fotografien lassen die Vergangenheit der Stadt im Sauerland wieder lebendig werden.

About the author

Ernst Dossmann wurde am 1926 in Iserlohn geboren. Der Architekt und Heimatforscher ist Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse und des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Ehrenmitglied des Westfälischen Heimatbundes und des Heimatbundes Märkischer Kreis. Als Vortragender und Verfasser zahlreicher regionalhistorischer Aufsätze und Bücher ist er in Iserlohn und Südwestfalen bestens bekannt.

Dr. Hanswerner Hildenbrand, Jahrgang 1940, ist ein profunder Kenner der Iserlohner Geschichte. Er war langjähriger Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Er ist als Vortragender und Verfasser zahlreicher regionalhistorischer Aufsätze und Bücher in Iserlohn und Südwestfalen bestens bekannt.

Summary

Im 19. Jahrhundert war Iserlohn die größte Stadt Westfalens südlich der Lippe, sogar noch vor Dortmund. Der auf der Eisenerzverarbeitung gründende Wohlstand prägte das Stadtbild in jener Zeit.

Dieser Bildband illustriert die Straßen und Plätze von Iserlohn, die öffentlichen Gebäude und die Kirchen zwischen 1749 und 1968. Einstige Geschäfte und Straßenzüge werden wieder lebendig. Beeindruckende Aufnahmen erinnern an nicht mehr existierende Gebäude, wie die Doppelvilla der Familien Herbers und Romberg, oder die beliebte Straßenbahn, die bis 1960 fuhr. In ihrer Freizeit feierten die Iserlohner gerne, in einer der zahlreichen Gaststätten, wie den „Altdeutschen Bierstuben“, am Seilersee oder in der „Neuen Halle“ auf der Alexanderhöhe. Der Iserlohner Bürgerschützenverein veranstaltet alljährlich ein Schützenfest, das Jung und Alt anzieht.

Der gebürtige Iserlohner Architekt und Heimatforscher Ernst Dossmann und Hanswerner Hildenbrand, der langjährige Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, haben die schönsten Aufnahmen aus dem alten Iserlohn zusammengestellt. Die rund 200 historischen Fotografien lassen die Vergangenheit der Stadt im Sauerland wieder lebendig werden.

Foreword

Ein Streifzug durch Alt-Iserlohn

Product details

Authors Erns Dossmann, Ernst Dossmann, Hanswerner Hildenbrand, Hanswerner Dr Hildenbrand, Hanswerner Dr. Hildenbrand
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783866802865
ISBN 978-3-86680-286-5
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 340 g
Illustrations m. 200 meist histor. Duoton-Fotos.
Series Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Nordrhein-Westfalen, Bildband, Alltagsgeschichte, Geschichte Deutschlands, historischer Bildband, Regionalia, entdecken, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Hagen, Südwestfalen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.