Fr. 28.90

Hamburg-Poppenbüttel - Über die Bäckerbrücke durchs Dorf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Poppenbüttel im Alstertal war einst das bekannteste Dorf im Norden Hamburgs. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog es Scharen von Hamburgern mit Booten und ab 1918 auch mit der Vorortbahn hierher, um an den Ufern der Alster und der Mellingbek sowie bei Wanderungen Erholung zu finden. Dieser spannende Bildband dokumentiert mit über 200 historischen Fotografien und Postkarten die Geschichte des heutigen Hamburger Stadtteiles zwischen 1900 und 1960. Auf einem Rundgang durch das alte Dorf erfährt der Leser Interessantes über historische Gebäude und Güter, ihre Bewohner und deren Geschichte, über die Poppenbüttler Schleusen, die Burg Henneberg, die Schifffahrt auf der Oberalster sowie die Vorortbahn. Ferdinand Ziesche ist gebürtiger Poppenbüttler und Vorsitzender des bereits um 1900 gegründeten Alstervereins. Er leitet seit nunmehr 23 Jahren das Alstertal-Museum im alten Torhaus in Wellingsbüttel. Der profunde Kenner der Poppenbüttler Geschichte wählte aus dem Archiv des Alstervereins und seinen eigenen umfangreichen Beständen die interessantesten Aufnahmen aus. Sie laden den Leser ein, sich an längst Vergessenes zu erinnern und Altes neu zu entdecken.

About the author

Der pensionierte Maschinenbau-Ingenieur F. Ferdinand Ziesche ist erster Vorsitzender des Alstervereins sowie seit 1985 Leiter des Alstertal-Museums im alten Torhaus in Wellingsbüttel. Er wurde in Hamburg-Poppenbüttel geboren und ist dort auch aufgewachsen. Ziesche veröffentlichte bereits zahlreiche regionalhistorische Aufsätze, Zeitungsartikel und Bildbände.

Summary

Poppenbüttel im Alstertal war einst das bekannteste Dorf im Norden Hamburgs. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog es Scharen von Hamburgern mit Booten und ab 1918 auch mit der Vorortbahn hierher, um an den Ufern der Alster und der Mellingbek sowie bei Wanderungen Erholung zu finden.

Dieser spannende Bildband dokumentiert mit über 200 historischen Fotografien und Postkarten die Geschichte des heutigen Hamburger Stadtteiles zwischen 1900 und 1960. Auf einem Rundgang durch das alte Dorf erfährt der Leser Interessantes über historische Gebäude und Güter, ihre Bewohner und deren Geschichte, über die Poppenbüttler Schleusen, die Burg Henneberg, die Schifffahrt auf der Oberalster sowie die Vorortbahn.

Ferdinand Ziesche ist gebürtiger Poppenbüttler und Vorsitzender des bereits um 1900 gegründeten Alstervereins. Er leitet seit nunmehr 23 Jahren das Alstertal-Museum im alten Torhaus in Wellingsbüttel. Der profunde Kenner der Poppenbüttler Geschichte wählte aus dem Archiv des Alstervereins und seinen eigenen umfangreichen Beständen die interessantesten Aufnahmen aus. Sie laden den Leser ein, sich an längst Vergessenes zu erinnern und Altes neu zu entdecken.

Foreword

Poppenbüttel in alten Bilder

Product details

Authors F Ferdinand Ziesche, F. Ferdinand Ziesche, Ferdinand Ziesche
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783866802940
ISBN 978-3-86680-294-0
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 339 g
Illustrations m. 200 Duoton-Fotos
Series Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Hamburg, Verstehen, Bildband, Geografie, Reisen, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Poppenbüttel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.