Fr. 28.90

Steyr. Arbeitswelt im Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kaum eine andere Stadt der österreichisch-ungarischen Monarchie hat eine vergleichbar rasante industrielle Entwicklung aufzuweisen wie Steyr. Josef Werndl legte mit der von ihm gegründeten Waffenfabrik den Grundstein für die spätere Steyr-Daimler-Puch AG und die Steyrwerke. In ihrem Umfeld entstanden in den vergangenen 140 Jahren zahlreiche bedeutende Industrieunternehmen. Raimund Locicnik ist Stadtarchivar in Steyr, freiberuflicher Journalist und Kulturhistoriker. Zahlreichen Lesern ist er bereits durch seine erfolgreichen Bildbände "Das Salzkammergut" und "Steyr im Wandel der Zeit" bekannt. Mit über 200 bisher größtenteils unveröffentlichten Fotografien aus privaten und öffentlichen Sammlungen dokumentiert er die spannende Geschichte der ständig im Wandel begriffenen Stadt. Die lebendigen Aufnahmen erzählen von der Arbeit in den Fabriken und der Freizeitgestaltung der Arbeiter. Sie zeigen die Kriegswirrnisse, den Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder, den Aufstieg und Zerfall der Steyr-Werke bis zur Neugründung des BMW-Werkes. Dieser Bildband lädt ein zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die Steyrer Arbeitswelt von 1890 bis 1987.

About the author

Raimund Locicnik, geboren 1955 in Steyr, ist ein österreichischer Historiker, Heimatforscher sowie Stadtarchivar am Magistrat der Stadt Steyr. Er hat sich in der Vergangenheit durch zahlreiche Bücher mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte einen Namen gemacht und ist Vorsitzender des Vereins Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen.

Summary

Kaum eine andere Stadt der österreichisch-ungarischen Monarchie hat eine vergleichbar rasante industrielle Entwicklung aufzuweisen wie Steyr. Josef Werndl legte mit der von ihm gegründeten Waffenfabrik den Grundstein für die spätere Steyr-Daimler-Puch AG und die Steyrwerke. In ihrem Umfeld entstanden in den vergangenen 140 Jahren zahlreiche bedeutende Industrieunternehmen. Raimund Locicnik ist Stadtarchivar in Steyr, freiberuflicher Journalist und Kulturhistoriker. Zahlreichen Lesern ist er bereits durch seine erfolgreichen Bildbände „Das Salzkammergut“ und „Steyr im Wandel der Zeit“ bekannt. Mit über 200 bisher größtenteils unveröffentlichten Fotografien aus privaten und öffentlichen Sammlungen dokumentiert er die spannende Geschichte der ständig im Wandel begriffenen Stadt. Die lebendigen Aufnahmen erzählen von der Arbeit in den Fabriken und der Freizeitgestaltung der Arbeiter. Sie zeigen die Kriegswirrnisse, den Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder, den Aufstieg und Zerfall der Steyr-Werke bis zur Neugründung des BMW-Werkes. Dieser Bildband lädt ein zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die Steyrer Arbeitswelt von 1890 bis 1987.

Foreword

Die Heimat von Steyr-Daimler-Puch

Product details

Authors Raimund Locicnik, Raimund Dr Locicnik, Raimund Dr. Locicnik, Raimund Ločičnik
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783866803152
ISBN 978-3-86680-315-2
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 340 g
Illustrations m. 200 Duoton-Abb.
Series Arbeitswelten
Die Reihe Arbeitswelten
Arbeitswelten
Die Reihe Arbeitswelten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Verstehen, Österreich, Steyr, Oberösterreich, Bildband, Daimler, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.