Fr. 32.90

Östliches Weinviertel - Alltag im Dorf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das östliche Weinviertel mit seiner sanften Hügellandschaft verdankt seinen Namen dem Weinbau. Acker- und Weinbau bestimmen seit Jahrhunderten das Leben der Region. Früher waren die Dörfer selbstständige Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaften. Nach dem Ersten Weltkrieg begann sich jedoch mit der Mechanisierung der Landwirtschaft und der zunehmenden Mobilität das soziale Gefüge aufzulösen.
Eine Auswahl von rund 150 bislang meist unveröffentlichten Fotografien aus privaten Sammlungen dokumentiert den Wandel der Region. Die lebendigen Aufnahmen zeigen ein Panorama dörflichen Alltags und Festlebens von 1870 bis 1970.
Richard Edl ist Vorstandsmitglied im "Weinviertler Museumsdorf" in Niedersulz und publiziert seit vielen Jahren zur Geschichte des Weinviertels.
Mit diesem eindrucksvollem Bildband präsentiert er ein öffentliches Fotoalbum, das Erinnerungen aufleben lässt.

About the author

Richard Edl ist seit 1981 im Museumdorf Niedersulz aktiv an dessen Aufbau, Entwicklung und Leitung beteiligt. Sein Anteil liegt vor allem in der Dokumentation und Verschriftlichung der Bau- und Sammlungstätigkeit. Sein Engagement fand Niederschlag in zahlreichen Publikationen, die zur wissenschaftlichen Grundlage des Museumsdorfs wurden In der Vereinsarbeit ist er seit 1981 bis heute tätig. Von 2000 bis 2008 gab er die Museumsdorfzeitung heraus. Er publizierte darin die Forschungsergebnisse zur Hausgeschichte von elf Objekten. Er ist außerdem Vorstandsmitglied der Stiftung Weinviertler Museumsdorf Niedersulz sowie des Fachbeirats der Weinviertler Museumsdorf Nidersulz GmbH.

Summary

Acker- und Weinbau bestimmen seit Jahrhunderten das Leben im östlichen Weinviertel. Bislang meist unveröffentlichte historische Fotografien zeigen ein Panorama dörflichen Alltags und Festlebens zwischen 1870 und 1970. Richard Edl ist Vorstandsmitglied im »Weinviertler Museumsdorf« in Niedersulz. Mit diesem eindrucksvollen Bildband präsentiert er ein öffentliches Fotoalbum, das Erinnerungen aufleben lässt.

Foreword

Ein öffentliches Fotoalbum

Product details

Authors Richard Edl, Richard (Dr.) Edl
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783897025493
ISBN 978-3-89702-549-3
No. of pages 96
Dimensions 166 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 267 g
Illustrations 160 SW-Abb.
Series Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Wien, Verstehen, Bildband, Niederösterreich, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Marchfeld, Archivbilder, Mistelbach, Wiener Becken, Manhartsberg, Waschbergzone, Gänserndorf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.