Fr. 28.90

125 Jahre Arlbergbahn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Arlbergbahn ist eine der atemberaubendsten Gebirgseisenbahnen Europas. Die von Julius Lott geplante hochalpine Bahn wurde zwischen 1880 und 1884 erbaut. Die Autoren haben über 200 bisher meist unveröffentlichte Aufnahmen zu einem historischen Bildband zusammengestellt. Die beeindruckenden Fotografien zeigen nicht nur die Bahn, sondern vermitteln auch einen lebendigen Eindruck vom Reiz der Landschaft und dem Leben mit und an der Arlbergbahn.

About the author

Christof Thöny wurde 1981 in Bludenz geboren. Nach seinem Studium der Kombinierten Religionspädagogik sowie Geschichte und Sozialkunde in Innsbruck war er von 2006 bis 2011 Geschäftsführer der Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal. Seit 2011 arbeitet er als Lehrer für Religion und Geschichte am Bundesgymnasium Bludenz. In seiner Tätigkeit als Verleger und Projektmanager beschäftigt er sich vorwiegend in den Bereichen Kultur, Bildung und Regionalentwicklung. Er engagiert sich seit 2001 als Gründungsobmann des Museumsvereins Klostertal, seit 2013 als Geschäftsführer des Vorarlberger Landesmuseumsvereins sowie seit 2017 als Obmann des Geschichtsvereins Region Bludenz. In der Vergangenheit ist er mit der Organisation zahlreicher kultureller und wissenschaftlicher Projekte, zahlreichen Publikationen und Herausgeberschriften, insbesondere zur regionalen Geschichte Vorarlbergs hervorgetreten.

Günter Denoth ist Begründer und Leiter des Verkehrsarchivs Tirol. Er hat bereits zahlreiche Publikationen zu den Tiroler Eisenbahnen veröffentlicht und gestaltete die Jubiläumsveranstaltung „150 Jahre Eisenbahnen in Tirol“ 2008 im Hauptbahnhof Wörgl mit.

Summary

Die Arlbergbahn ist eine der atemberaubendsten Gebirgseisenbahnen Europas. Die von Julius Lott geplante hochalpine Bahn wurde zwischen 1880 und 1884 erbaut. Die Züge fahren bis heute, 125 Jahre nach der Eröffnung, noch großteils auf der historischen Bestandstrasse.

Christof Thöny vom Museumsverein Klostertal und Günter Denoth vom Verkehrsarchiv Tirol haben anlässlich des Jubiläums über 200 bisher meist unveröffentlichte Aufnahmen zu einem historischen Bildband zusammengestellt. Er erinnert an die frühen Pionierleistungen und stellt den Wandel der Region dar, den der Bau dieser europäischen Verkehrsachse auslöste.

Die beeindruckenden Fotografien zeigen nicht nur die Bahn, sondern vermitteln auch einen lebendigen Eindruck vom Reiz der Landschaft und dem Leben mit und an der Arlbergbahn.

Foreword

Unterwegs mit der Arlbergbahn

Product details

Authors Christof Thöny (Hg.), Christof Thöny, Christof Thöny (Hg.), Günter Denoth, Günter Denoth (Hg.), Martin Fritz, Michael Laublättner, Christof Thöny
Assisted by Günter Denoth (Editor), Christof Thöni (Editor)
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2009
 
EAN 9783866804449
ISBN 978-3-86680-444-9
No. of pages 136
Dimensions 166 mm x 10 mm x 236 mm
Weight 339 g
Illustrations 200 SW-Abb.
Series Auf Schienen unterwegs
Sutton Reprint Offset 128 Seiten
Auf Schienen unterwegs
Sutton Reprint Offset 128 Seiten
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Technikgeschichte, Eisenbahn : Geschichte, Geschichte, Technik, Bahnhof, Verstehen, Tirol, Arlbergbahn, Bildband, Schienen, Bahnstrecke, Waggons

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.