Fr. 28.90

Am Strom der Zeit. Döblings Dörfer an der Donau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Friedlich schmiegen sich die drei Döblinger Dörfer, das Kahlenbergerdorf, liebevoll "Dörfl" genannt, Nussdorf und Heiligenstadt, die heilige Stätte, "locus sanctus", an die Ufer der Donau. Die Lage am Strom hat auf die wirtschaftliche Situation der Dörfer großen Einfluss gehabt und das Leben der Menschen stark geprägt. Der Charme der malerischen Winzer- und Heurigendörfer ist auch heute noch zu spüren und zog schon in der Vergangenheit Komponisten, Schriftsteller und Dichter an. Franz Mazanec, Mitarbeiter des Bezirksmuseums Wien-Döbling, hat sich mit seinen historischen Bildbänden "Wien-Döbling. Frühere Verhältnisse", "Grinzing und Sievering. Die Dörfer unter'm Himmel", "Zeitsprünge Wien-Döbling" und "Alltag im Wien der 1930er-Jahre" einen Namen gemacht. Dieser Bildband folgt der Donau auf ihrem Weg entlang der Dörfer Döblings und eröffnet Einblicke in den Alltag ihrer Anrainer. Rund 160 Bilder aus dem reichhaltigen Archiv des Autors und dem Bestand des Bezirksmuseums Döbling lassen die Vergangenheit wieder auferstehen und laden zum Entdecken ein.

About the author

Franz Mazanec ist ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bezirksmuseums Wien-Döbling und passionierter Sammler historischer Ansichtskarten. Er veröffentlichte bereits zahlreiche historische Bildbände.

Summary

Friedlich schmiegen sich die drei Döblinger Dörfer, das Kahlenbergerdorf, liebevoll „Dörfl“ genannt, Nussdorf und Heiligenstadt, die heilige Stätte, „locus sanctus“, an die Ufer der Donau.

Die Lage am Strom hat auf die wirtschaftliche Situation der Dörfer großen Einfluss gehabt und das Leben der Menschen stark geprägt. Der Charme der malerischen Winzer- und Heurigendörfer ist auch heute noch zu spüren und zog schon in der Vergangenheit Komponisten, Schriftsteller und Dichter an.

Franz Mazanec, Mitarbeiter des Bezirksmuseums Wien-Döbling, hat sich mit seinen historischen Bildbänden „Wien-Döbling. Frühere Verhältnisse“, „Grinzing und Sievering. Die Dörfer unter’m Himmel“, „Zeitsprünge Wien-Döbling“ und „Alltag im Wien der 1930er-Jahre“ einen Namen gemacht. Dieser Bildband folgt der Donau auf ihrem Weg entlang der Dörfer Döblings und eröffnet Einblicke in den Alltag ihrer Anrainer. Rund 160 Bilder aus dem reichhaltigen Archiv des Autors und dem Bestand des Bezirksmuseums Döbling lassen die Vergangenheit wieder auferstehen und laden zum Entdecken ein.

Product details

Authors Franz Mazanec
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783866805927
ISBN 978-3-86680-592-7
No. of pages 104
Dimensions 165 mm x 6 mm x 235 mm
Weight 259 g
Illustrations 160 SW-Abb.
Series Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Wien, Österreich, Donau, Bildband, Alltagsgeschichte, Geschichte Deutschlands, historischer Bildband, Regionalia, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, eintauchen, Döblingner Dörfer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.