Fr. 29.50

AEG - Olympia - Optima - Büromaschinen aus Erfurt 1924-2004

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der VEB Optima Büromaschinenwerk Erfurt war nicht nur einer der größten Produzenten von Schreib- und Büromaschinen in der DDR, sondern auch einer der wichtigsten Arbeitgeber in Erfurt. 200 Fotografien lassen die vielseitige Geschichte der AEG, Olympia und Optima von 1924 bis 2004 wieder lebendig werden. Im Mittelpunkt stehen die MitarbeiterInnen, ihre Arbeitsplätze und ihre Freizeit, aber auch die Entwicklung des Werkes sowie die Produkte.

About the author

Eberhard Lippmann, Jahrgang 1943, ist ein profunder Kenner der Firmengeschichte. Er trat 1960 als Auszubildender in die Optima ein und verbrachte sein gesamtes Berufsleben bis zum Betriebsende 2004 in der Firma. Der Ingenieur für Feinwerktechnik im Ruhestand engagiert sich im Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt und als Bodendenkmalpfleger.

Summary

Bis heute ist der Name Optima in Erfurt ein Begriff. Der VEB Optima Büromaschinenwerk Erfurt war nicht nur einer der größten Produzenten von Schreib- und Büromaschinen in der DDR, sondern auch einer der wichtigsten Arbeitgeber in Erfurt.

1924 entstand auf dem Gelände der ehemaligen Königlichen Gewehrfabrik an der Stadtmauer im Brühl die Schreibmaschinenproduktion der AEG. Seit 1936 firmierte das Unternehmen unter dem Namen Olympia Schreibmaschinenwerk AG. Schon 1939 wurden bei Olympia so viele Schreibmaschinen hergestellt wie in allen anderen Werken Europas zusammen. Aus dem nach dem Zweiten Weltkrieg verstaatlichten Unternehmen ging 1950 der VEB Optima hervor.

Eberhard Lippmann arbeitete 44 Jahre lang in dem Traditionsunternehmen. Mit rund 200 bisher weitgehend unveröffentlichten Fotografien aus Privatalben, dem Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar, dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum Erfurt lässt er die vielseitige Geschichte der AEG, Olympia und Optima von 1924 bis 2004 wieder lebendig werden. Im Mittelpunkt stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Arbeitsplätze und ihre Freizeit – ob in den Vereinen, den Ferienheimen oder im Freibad. Auch die Entwicklung und die Ausdehnung des Werkes sowie die Produkte, die seinen Weltruhm begründeten, finden sich wieder.

Ein Buch zum Erinnern und Wiederentdecken – nicht nur für Optimaner, sondern für alle Freunde der Erfurter Lokalgeschichte.

Foreword

Büromaschinen in alten Bildern

Product details

Authors Eberhard Lippmann
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2010
 
EAN 9783866807068
ISBN 978-3-86680-706-8
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 236 mm x 9 mm
Weight 330 g
Illustrations m. 200 Duoton-Abb.
Series Arbeitswelten
Die Reihe Arbeitswelten
Arbeitswelten
Die Reihe Arbeitswelten
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Geschichte, Wirtschaft, Technik, Deutschland, Erfurt, Bildband, Olympia, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, entdecken, AEG, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Archivbilder, Schreibmaschinen, Optima

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.