Fr. 28.90

Berlin-Hermsdorf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Norden des Bezirks Reinickendorf gelegen, gilt das bis 1920 selbstständige Hermsdorf als lebens- und liebenswerter Kiez im Grünen. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts war das beschauliche märkische Dörfchen mit seinen zahlreichen idyllischen Lokalen vor allem als Wochenendausflugsziel bei Erholung suchenden Berlinern beliebt. In keinem Vorort sei die Luft besser als hier, hieß es vor 100 Jahren. Bis heute schätzen die Hermsdorfer die ländliche Ursprünglichkeit ihres citynahen Kiezes, die Ruhe und hohe Lebensqualität. Auf rund 220 Fotografien und Postkarten vor allem aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts führt der Journalist Oliver Ohmann den Leser auf eine faszinierende Reise durch die jüngere Geschichte "seines" Kiezes. Sachkundig kommentiert, dokumentieren die Bilder Hermsdorfer Heimatgeschichte von der Kaiserzeit bis zum Mauerbau. Sie zeigen den Wandel des Ortsbildes ebenso wie die Veränderungen des Arbeits- und Alltagslebens der Einwohner. Dieser Bildband vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Zeit, als Hermsdorf noch "janz weit draußen" lag, und lädt ein zum Erinnern, Wieder- und Neuentdecken.

About the author

Oliver Ohmann, geboren 1969, Journalist, Studium der Deutschen Literatur und der Alten Geschichte, arbeitet als Redakteur und Chefreporter der Berliner Tageszeitung "B.Z.", Autor mehrerer Bücher zur Sport- und Berlin-Geschichte.

Summary

Im Norden des Bezirks Reinickendorf gelegen, gilt das bis 1920 selbstständige Hermsdorf als lebens- und liebenswerter Kiez im Grünen. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts war das beschauliche märkische Dörfchen mit seinen zahlreichen idyllischen Lokalen vor allem als Wochenendausflugsziel bei Erholung suchenden Berlinern beliebt. In keinem Vorort sei die Luft besser als hier, hieß es vor 100 Jahren. Bis heute schätzen die Hermsdorfer die ländliche Ursprünglichkeit ihres citynahen Kiezes, die Ruhe und hohe Lebensqualität.

Auf rund 220 Fotografien und Postkarten vor allem aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts führt der Journalist Oliver Ohmann den Leser auf eine faszinierende Reise durch die jüngere Geschichte „seines“ Kiezes. Sachkundig kommentiert, dokumentieren die Bilder Hermsdorfer Heimatgeschichte von der Kaiserzeit bis zum Mauerbau. Sie zeigen den Wandel des Ortsbildes ebenso wie die Veränderungen des Arbeits- und Alltagslebens der Einwohner.

Dieser Bildband vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Zeit, als Hermsdorf noch „janz weit draußen“ lag, und lädt ein zum Erinnern, Wieder- und Neuentdecken.

Foreword

Berlin-Hermsdorf in alten Fotos.

Product details

Authors Oliver Ohmann
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783866807099
ISBN 978-3-86680-709-9
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 236 mm x 9 mm
Weight 300 g
Illustrations 200 SW-Abb.
Series Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Berlin, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Landeskunde Deutschlands, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Archivbilder, Hermsdorf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.