Fr. 28.90

Neubau - Wiens 7. Bezirk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Neubau, einst "Hauptsitz der Wiener Industrie", ist Gegenstand dieses einmaligen Bildbandes. Noch vor 150 Jahren wurden Teile Neubaus, zu denen auch die älteste Vorstadt der Welt zählt, als "Brillantengrund" bezeichnet. Dabei war der sprichwörtliche Reichtum vieler Seidenfabrikanten und Seidenbanderzeuger namensgebend, deren Produktionsstätten sich hier befanden.. Das vielfältige Leben in Neubau zwischen Arbeitswelt und Freizeit wird mit rund 200, größtenteils aus dem Besitz des Bezirksmuseums stammenden Fotos anschaulich dokumentiert. Der Historiker und Museologe Heinz Jankowsky betreut seit einigen Jahren das Bezirksmuseum Neubau, dessen Standort am Spittelberg selbst schon historischen Charakter besitzt. Es handelt sich um ein Biedermeierhaus und war obendrein das Geburtshaus des Biedermeiermalers Friedrich von Amerling. Mit diesem Bildband, der zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken einlädt, wird jenem außergewöhnlichen Teil Wiens ein kleines Denkmal gesetzt.

About the author

Der Historiker und Museologe Heinz Jankowsky betreute 15 Jahre das Bezirksmuseum Neubau, dessen Standort am Spittelberg selbst schon historischen Charakter besitzt. Es handelt sich um ein Biedermeierhaus und war obendrein das Geburtshaus des Biedermeiermalers Friedrich von Amerling.

Summary

Neubau, einst "Hauptsitz der Wiener Industrie", ist Gegenstand dieses einmaligen Bildbandes. Noch vor 150 Jahren wurden Teile Neubaus, zu denen auch die älteste Vorstadt der Welt zählt, als "Brillantengrund" bezeichnet. Dabei war der sprichwörtliche Reichtum vieler Seidenfabrikanten und Seidenbanderzeuger namensgebend, deren Produktionsstätten sich hier befanden.. Das vielfältige Leben in Neubau zwischen Arbeitswelt und Freizeit wird mit rund 200, größtenteils aus dem Besitz des Bezirksmuseums stammenden Fotos anschaulich dokumentiert. Der Historiker und Museologe Heinz Jankowsky betreut seit einigen Jahren das Bezirksmuseum Neubau, dessen Standort am Spittelberg selbst schon historischen Charakter besitzt. Es handelt sich um ein Biedermeierhaus und war obendrein das Geburtshaus des Biedermeiermalers Friedrich von Amerling. Mit diesem Bildband, der zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken einlädt, wird jenem außergewöhnlichen Teil Wiens ein kleines Denkmal gesetzt.

Foreword

Spurensuche rund um den Spittelberg

Product details

Authors Heinz Jankowski, Heinz Jankowsky, Heinz Prof Dr Jankowsky, Heinz Prof. Dr. Jankowsky
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783897024724
ISBN 978-3-89702-472-4
No. of pages 104
Dimensions 165 mm x 6 mm x 235 mm
Weight 254 g
Illustrations 160 SW-Abb.
Series Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories
Travel > Illustrated books > Germany

Geschichte, Wien, Österreich, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Neubau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.